21. November21:56

Wärmeausfall in Heidelberg: 30.000 Haushalte nach Rohrschaden ohne Heizung

Admin User
1 Min.
Vier Personen rechts, drei mit Mänteln, mit großen Rohrleitungen links.

Bagger beschädigt Pipeline - 30.000 Haushalte ohne Heizung - Wärmeausfall in Heidelberg: 30.000 Haushalte nach Rohrschaden ohne Heizung

Ein beschädigtes Fernwärmerohr hat die Wärmeversorgung für etwa 30.000 Haushalte in Heidelberg unterbrochen. Das Problem griff auch auf die benachbarte Stadt Schwetzingen über, sodass viele Bewohner ohne Heizung auskommen müssen. Die Behörden riefen die Anwohner auf, bis zur Behebung der Schäden sparsam mit der Wärme umzugehen.

Ausgelöst wurde die Störung, als ein Bagger versehentlich die wichtige Leitung beschädigte. Zunächst hielten gespeicherte Wärmevorräte die Systeme am Laufen, doch inzwischen sinken die Temperaturen. Die Behörden warnten, dass die Wohnungen im Laufe des Tages weiter auskühlen würden.

Der Rohrschaden hat die Wärmeversorgung für Tausende in Heidelberg und Schwetzingen lahmgelegt. Während die Reparaturarbeiten laufen, soll die Versorgung voraussichtlich noch heute wiederhergestellt werden. Bis dahin müssen die Haushalte die empfohlenen Sparmaßnahmen beachten, um die Auswirkungen des Ausfalls zu begrenzen.