21. November21:55

Bagger beschädigt Fernwärmeleitung: 30.000 Haushalte ohne Heizung in Heidelberg und Schwetzingen

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Menschen, die auf einem Weg gehen, der von Eisenstäben flankiert wird und ein nicht identifiziertes Objekt auf beiden Seiten.

Leck repariert - 30.000 Haushalte erhalten Fernwärme zurück - Bagger beschädigt Fernwärmeleitung: 30.000 Haushalte ohne Heizung in Heidelberg und Schwetzingen

Ein beschädigter Fernwärmeleitungstrang hat in Heidelberg und Schwetzingen etwa 30.000 Haushalte ohne ausreichende Heizung zurückgelassen. Das Leck entstand, nachdem ein Bagger die Leitung schwer beschädigt hatte, wodurch die Versorgung über Nacht zusammenbrach. Die Behörden haben den Schaden zwar inzwischen repariert, warnen jedoch, dass die vollständige Wiederherstellung des Betriebs noch einige Zeit in Anspruch nehmen könnte. Ausgelöst wurde der Vorfall durch Bauarbeiten, bei denen die Leitung versehentlich aufgerissen wurde. Dank der Restwärme im System blieben die Wohnungen zunächst warm, doch gegen Morgen begannen die Temperaturen zu sinken. Die Einsatzkräfte arbeiteten die ganze Nacht durch, um das Leck zu schließen, und beendeten die Reparaturen noch vor Tagesanbruch. Von der Störung betroffen waren sowohl Heidelberg als auch die benachbarte Stadt Schwetzingen. Nun, da die Reparaturen abgeschlossen sind, überwachen Techniker die Stabilisierung des Systems. Die Verbraucher wurden aufgefordert, bis zur vollständigen Wiederherstellung des Normalbetriebs Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.