21. November21:55

Bagger beschädigt Fernwärmeleitung in Heidelberg – Tausende ohne Heizung

Admin User
1 Min.
Ein Geschäft mit Fahrrädern, einem Mast und einem Feuerlöscher davor.

Leck repariert - 30.000 Haushalte erhalten Fernwärme - Bagger beschädigt Fernwärmeleitung in Heidelberg – Tausende ohne Heizung

Baustelle in Heidelberg: Fernwärmeleitung durch Bagger schwer beschädigt

Eine Fernwärmeleitung in Heidelberg wurde bei Bauarbeiten durch einen Bagger schwer beschädigt. Durch den Vorfall entstand ein großes Leck, das die Versorgung tausender Haushalte unterbrach. Reparaturtrupps arbeiteten die ganze Nacht, um das Problem bis zum Morgen zu beheben.

Das Leck trat auf, als ein Baumaschine die Leitung versehentlich aufriss. Notfallteams wurden umgehend alarmiert, um das Ausmaß der Schäden zu bewerten und die Situation unter Kontrolle zu bringen. Rund 30.000 Haushalte in Heidelberg und Schwetzingen waren in der Folge ohne Heizung.

Die Reparaturarbeiten wurden zwar bis zum frühen Morgen abgeschlossen, doch die vollständige Wiederherstellung des Betriebs dauert länger. Wie die Verantwortlichen erklärten, sei zwar das Leck geschlossen worden, es brauche jedoch Zeit, bis die Wärme wieder alle betroffenen Gebäude erreiche. Die Stadtwerke Heidelberg versicherten den Anwohnern, dass der Normalbetrieb bis zum Abend wiederhergestellt sein sollte.

Der Vorfall zeigt, wie anfällig wichtige Infrastruktur bei Baustellen ist. Die Bewohner der betroffenen Gebiete wurden aufgefordert, die Updates der Stadtwerke Heidelberg zu verfolgen. Mit der vollständigen Wiederherstellung der Wärmeversorgung wird noch vor Mitternacht gerechnet.