21. November21:55

Baden-Württemberg führt neue Beinamen für Städte ein – warum das lokalen Stolz stärkt

Admin User
1 Min.
Ein kleiner Laden mit einer Namensschilder und einem Metallrahmenverschlag darüber.

Diese Gemeinden im Land werden bald neue zusätzliche Namen haben - Baden-Württemberg führt neue Beinamen für Städte ein – warum das lokalen Stolz stärkt

Mehrere Städte in Baden-Württemberg erhalten demnächst zusätzlich Beinamen. Mit dieser Initiative sollen lokale Geschichte, Bräuche und Besonderheiten stärker in den Fokus rücken. Die Verantwortlichen erhoffen sich dadurch eine Stärkung der regionalen Identität in der gesamten Region.

Neuenburg am Rhein trägt künftig den Zusatz „Zähringerstadt“. Der neue Beiname unterstreicht die 850-jährige Verbindung der Stadt zur Dynastie der Zähringer. Damit reiht sich der Ort in eine wachsende Liste von Gemeinden ein, die sich für zusätzliche Namensergänzungen entscheiden.

Die neuen Bezeichnungen werden künftig neben den ursprünglichen Ortsnamen geführt. Sie sollen lokale Traditionen und historische Bezüge würdigen. Anwohner und Besucher werden die aktualisierten Namen bald auf Karten und Straßenschildern vorfinden.