Baden-Württemberg führt neue Beinamen für Städte ein – warum das lokalen Stolz stärkt

Diese Gemeinden im Land werden bald neue zusätzliche Namen haben - Baden-Württemberg führt neue Beinamen für Städte ein – warum das lokalen Stolz stärkt
Mehrere Städte in Baden-Württemberg erhalten demnächst zusätzlich Beinamen. Mit dieser Initiative sollen lokale Geschichte, Bräuche und Besonderheiten stärker in den Fokus rücken. Die Verantwortlichen erhoffen sich dadurch eine Stärkung der regionalen Identität in der gesamten Region.
Neuenburg am Rhein trägt künftig den Zusatz „Zähringerstadt“. Der neue Beiname unterstreicht die 850-jährige Verbindung der Stadt zur Dynastie der Zähringer. Damit reiht sich der Ort in eine wachsende Liste von Gemeinden ein, die sich für zusätzliche Namensergänzungen entscheiden.
Die neuen Bezeichnungen werden künftig neben den ursprünglichen Ortsnamen geführt. Sie sollen lokale Traditionen und historische Bezüge würdigen. Anwohner und Besucher werden die aktualisierten Namen bald auf Karten und Straßenschildern vorfinden.

Baden-Württemberg führt neue Beinamen für Städte ein – warum das lokalen Stolz stärkt
Neuenburg am Rhein wird zur „Zähringerstadt“ – doch warum setzen immer mehr Orte auf historische Beinamen? Eine Initiative, die Tradition neu erlebbar macht.

Defekter Lkw blockiert Giebichensteinbrücke in Halle für über eine Stunde
Ein kaputter Lkw brachte den Verkehr in Halle zum Erliegen. Während die Rettungskräfte den Lastwagen bergten, stauten sich die **Autos** kilometerlang – doch was war die Ursache?

Kostenloser Eishockey-Schnuppertag für Kinder beim EHC Freiburg
Eiszeit für kleine Helden: Beim **EHC Freiburg** können Kinder ab 2017 erstmals Schlittschuhe schnüren – ganz ohne Vorkenntnisse. Ein Tag voller Action und Begeisterung für den Sport.

Kärcher kämpft als Pionier gegen Lebensmittelverschwendung in Kantinen
Jährlich landen Millionen Tonnen Essen im Müll – doch Kärcher beweist, wie es anders geht. Mit klugen Strategien und Engagement wird das Unternehmen zum Vorbild für die Gemeinschaftsverpflegung.







