21. November21:54

„1940: Die versunkene bürgerliche Welt“ – Ein Blick in Hans Gmelins Alltagsaufzeichnungen

Admin User
1 Min.
Ein Museumsplakette mit Text und Skulpturen darauf.

„1940: Die versunkene bürgerliche Welt“ – Ein Blick in Hans Gmelins Alltagsaufzeichnungen

Am 12. Oktober findet im Stadtmuseum eine öffentliche Vortragsveranstaltung im Rahmen der Reihe "Lokalhistoriker – 4. Staffel" statt. Unter dem Titel "1940. Die versunkene bürgerliche Welt" widmet sich die Matinee dem Alltagsleben und den gesellschaftlichen Umbrüchen jener Zeit – dargestellt anhand der persönlichen Aufzeichnungen von Hans Gmelin, präsentiert von seinem Enkel Ralf A. Gmelin.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Lesungen, Erläuterungen und Deutungen der Manuskripte durch Ralf A. Gmelin. Hans Gmelin erlebte drei prägende Epochen mit: die Kaiserzeit, die Weimarer Republik und die frühen Jahre der NS-Herrschaft. Seine Notizen bieten einen authentischen Einblick in historische Veränderungen aus persönlicher Perspektive.

Der Vortrag lädt dazu ein, Geschichte durch individuelle Erfahrungen nachzuvollziehen. Indem Ralf A. Gmelin die Aufzeichnungen seines Großvaters teilt, verbindet er historische Ereignisse mit persönlichen Schicksalen. Die Matinee beginnt am 12. Oktober im Stadtmuseum.