Justin Diehls schwieriger Start beim VFB Stuttgart: Verletzungen und Hoffnung auf Comeback

Justin Diehls schwieriger Start beim VFB Stuttgart: Verletzungen und Hoffnung auf Comeback
Justin Diehls Zeit beim VFB Stuttgart war bisher von Rückschlägen und Spekulationen geprägt. Seit seinem Wechsel von den 1. FC Köln im Sommer 2024 kämpft der junge Stürmer mit immer wiederkehrenden Verletzungen, die ihn insgesamt 244 Tage außer Gefecht setzten. Trotz anhaltender Transfergerüchte hält der Verein weiterhin an ihm fest, während er sich auf dem Weg zur vollständigen Genesung befindet.
Diehl wechselte mit großen Erwartungen nach Stuttgart, hatte jedoch stets mit Fitnessproblemen zu kämpfen. In seiner kurzen Zeit beim Klub verpasste er aufgrund von Verletzungen 43 Spiele. Seine begrenzte Einsatzzeit brachte ihm bisher nur neun Pflichtspieleinätze in der ersten Mannschaft ein, in denen er ein Tor erzielte und eine Vorlage gab.
Die Entscheidung des VFB, an Diehl festzuhalten, unterstreicht das Vertrauen in sein langfristiges Potenzial. Seine Rückkehr ins Mannschaftstraining markiert den ersten Schritt eines behutsam gesteuerten Reha-Prozesses. Der Verein wird seine Fortschritte genau beobachten, während der Angreifer daran arbeitet, wieder voll belastbar zu werden und sich einen Stammplatz in der Startelf zu erkämpfen.

Baden-Württemberg führt neue Beinamen für Städte ein – warum das lokalen Stolz stärkt
Neuenburg am Rhein wird zur „Zähringerstadt“ – doch warum setzen immer mehr Orte auf historische Beinamen? Eine Initiative, die Tradition neu erlebbar macht.

Defekter Lkw blockiert Giebichensteinbrücke in Halle für über eine Stunde
Ein kaputter Lkw brachte den Verkehr in Halle zum Erliegen. Während die Rettungskräfte den Lastwagen bergten, stauten sich die **Autos** kilometerlang – doch was war die Ursache?

Kostenloser Eishockey-Schnuppertag für Kinder beim EHC Freiburg
Eiszeit für kleine Helden: Beim **EHC Freiburg** können Kinder ab 2017 erstmals Schlittschuhe schnüren – ganz ohne Vorkenntnisse. Ein Tag voller Action und Begeisterung für den Sport.

Kärcher kämpft als Pionier gegen Lebensmittelverschwendung in Kantinen
Jährlich landen Millionen Tonnen Essen im Müll – doch Kärcher beweist, wie es anders geht. Mit klugen Strategien und Engagement wird das Unternehmen zum Vorbild für die Gemeinschaftsverpflegung.







