Fernwärme-Ausfall in Heidelberg: Tausende frieren nach Leitungsleck

Leck repariert - 30.000 Haushalte erhalten Fernwärme zurück - Fernwärme-Ausfall in Heidelberg: Tausende frieren nach Leitungsleck
Bei Bauarbeiten in Heidelberg wurde eine Fernwärmeleitung beschädigt, was zu einem schweren Leck führte und die Versorgung von tausenden Haushalten unterbrach. Rund 30.000 Haushalte in Heidelberg und Schwetzingen waren von dem Vorfall betroffen – ab Donnerstagmorgen begannen die Heizungen in den Gebäuden auszufallen.
Das Leck entstand, nachdem ein Baufahrzeug die Leitung beschädigt hatte. Zunächst hielt die Restwärme die Wohnungen noch warm, doch mit sinkendem Druck im System fielen die Temperaturen allmählich.
Die Stadtwerke Heidelberg riefen die Anwohner auf, Türen und Fenster geschlossen zu halten und den Warmwasserverbrauch bis zur Behebung der Schäden einzuschränken. Techniker arbeiteten die ganze Nacht durch und konnten das Leck bis zum frühen Morgen abdichten. Dennoch werde die vollständige Wiederherstellung der Wärmeversorgung voraussichtlich bis zum Abend dauern, hieß es.
Stundenlang blieben viele Haushalte ohne ausreichende Heizung. Zwar ist das Leck inzwischen behoben, die Behörden überwachen jedoch weiterhin die Stabilität des Systems. Die Bewohner wurden aufgefordert, bis zur vollständigen Wiederherstellung des Normalbetriebs vorsichtig zu bleiben.

Fernwärme-Ausfall in Heidelberg: Tausende frieren nach Leitungsleck
Plötzlich kalt in den eigenen vier Wänden: Ein Bauunfall reißt Heidelbergs Wärmeversorgung in ein Chaos. Warum die Reparatur länger dauert als gedacht.

Bagger beschädigt Fernwärmeleitung in Heidelberg – Tausende ohne Heizung
Ein kleiner Fehler mit großen Folgen: Ein Bagger riss eine Fernwärmeleitung auf – und ließ Tausende in Heidelberg und Schwetzingen frieren. Wie schnell war die Lösung?

Fernwärme-Ausfall nach Bagger-Unfall: Tausende Haushalte in Münster und Schwetzingen frieren
Ein schwerer Bagger-Unfall reißt die Wärmeversorgung ab. Während die Reparatur läuft, kämpfen Anwohner mit sinkenden Temperaturen. Wird der Winter heute zurückkehren?

Bagger beschädigt Fernwärmeleitung: 30.000 Haushalte ohne Heizung in Heidelberg und Schwetzingen
Eine nächtliche Havarie ließ Tausende frieren: Ein Bagger riss eine Fernwärmeleitung auf – doch die Reparaturtrupps kämpften gegen die Zeit. Warum die Gefahr noch nicht ganz gebannt ist.











