21. November21:54

NaKoBeMo 2025 in Heidelberg: Wie Unternehmen Mobilität neu denken

Admin User
1 Min.
Eine Straße mit Fahrzeugen und Text auf einer Präsentationsfolie.

NaKoBeMo 2025 in Heidelberg: Wie Unternehmen Mobilität neu denken

NaKoBeMo 2025: Heidelberg wird zum Treffpunkt für moderne Mobilitätslösungen

Die NaKoBeMo 2025 findet in diesem Jahr in Heidelberg statt und vereint Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen. Organisiert vom Bundesverband Unternehmensmobilität – dem größten Netzwerk für betriebliche Verkehrsmanagementlösungen – widmet sich die Konferenz den zentralen Herausforderungen moderner Mobilitätskonzepte.

Im Fokus stehen diesmal Mobilitätsbudgets und die Frage, wie sich Unternehmen von klassischen Dienstwagenregelungen lösen können. Marc-Oliver Prinzing und Michael Müller leiten eine Session zu flexibleren, strategischen Verkehrsplanungen. Steuerberater Oliver Hagen erläutert zudem die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen und weist auf typische Risiken für Arbeitnehmer online hin.

Die NaKoBeMo 2025 bietet praxisnahe Impulse für Betriebe, die ihre Mobilitätsstrategien modernisieren möchten. Mit Fachvorträgen zu politischen Wechselwirkungen, steuerlichen Aspekten und dem Einsatz von KI unterstützt die Konferenz Arbeitgeber dabei, sich im wandelnden Umfeld der betrieblichen Mobilität zurechtzufinden.