21. November21:55

Bagger beschädigt Fernwärmeleitung: 30.000 Haushalte in Heidelberg frieren

Admin User
1 Min.
Vier Personen auf der rechten Seite, drei mit Mänteln, mit großen Rohrleitungen auf der linken Seite.

Bagger beschädigt Pipeline - 30.000 Haushalte ohne Heizung - Bagger beschädigt Fernwärmeleitung: 30.000 Haushalte in Heidelberg frieren

Schwerer Schaden an Fernwärmeleitung in Heidelberg – 30.000 Haushalte ohne Heizung

Ein wichtiges Fernwärmenetz in Heidelberg wurde am Donnerstag bei Bauarbeiten schwer beschädigt, nachdem ein Bagger die Leitung beschädigt hatte. Durch den Vorfall sind rund 30.000 Haushalte in Heidelberg und der benachbarte Ort Schwetzingen ohne Heizung. Derzeit laufen Reparaturarbeiten auf Hochtouren, um die Versorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Der Schaden entstand, als ein externes Bauunternehmen bei Arbeiten die Hauptfernwärmeleitung beschädigte. Betroffen sind sowohl die Vorlauf- als auch die Rücklaufleitungen, die Heidelberg und Schwetzingen versorgen. Die MVV Netze sowie die Stadtwerke Heidelberg und Schwetzingen haben umgehend mit dringenden Reparaturmaßnahmen begonnen.

Der Ausfall der Leitung hat die Wärmeversorgung für tausende Haushalte in beiden Städten unterbrochen. Da die Reparaturen voraussichtlich noch heute abgeschlossen werden, werden die Anwohner aufgefordert, Heizung zu sparen und den Verbrauch von Warmwasser einzuschränken. Der Vorfall zeigt, wie anfällig die kritische Infrastruktur für Störungen ist und welche Folgen dies für die Grundversorgung hat.