25. November17:32

Heidelbergs Mieten explodieren: 670 Euro für eine kleine Studentenwohnung

Admin User
1 Min.
Ein Gebäude mit Staaten und Lichtern auf dem Dach, das eine Tür hat.

Heidelbergs Mieten explodieren: 670 Euro für eine kleine Studentenwohnung

Heidelberg hat sich zur teuersten Stadt Baden-Württembergs für Studentenwohnungen entwickelt. Eine kleine Wohnung kostet dort mittlerweile rund 670 Euro, ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft im Durchschnitt 630 Euro. Die hohen Preise sind auf die wachsende Zahl der Studierenden und den Mangel an verfügbarem Wohnraum zurückzuführen.

Die Mieten in Heidelberg sind in den vergangenen drei Jahren kontinuierlich gestiegen – im Durchschnitt um 5,2 Prozent. Damit belegt die Stadt bundesweit Platz acht bei den Wohnkosten für Studierende. Über 60 Prozent der studentischen Haushalte geben mehr als 40 Prozent ihres Einkommens allein für die Miete aus.

Die Studie zeigt einen deutlichen Trend: Studierende in Baden-Württemberg sehen sich steigenden Wohnkosten gegenüber. Da die Nachfrage das Angebot übersteigt, wird der Druck auf die Bezahlbarkeit in Städten wie Heidelberg, Freiburg und Stuttgart voraussichtlich weiter zunehmen. Die Situation unterstreicht die Notwendigkeit, im gesamten Land mehr studentischen Wohnraum zu schaffen.