ZIM Aircraft Seating investiert Millionen in Standortausbau in Markdorf

ZIM Aircraft Seating investiert Millionen in Standortausbau in Markdorf
ZIM Aircraft Seating GmbH erweitert Standort in Markdorf
Das Unternehmen ZIM Aircraft Seating GmbH baut seinen Produktionsstandort in Markdorf, Deutschland, im Rahmen eines Millionenprojekts aus. Die Erweiterung soll die Kapazitäten erhöhen und das globale Wachstum des Unternehmens unterstützen. Zu den Maßnahmen gehören neue Fertigungsstraßen und Lagerflächen.
Mit der Expansion will ZIM seine Lieferkette stärken und die steigende Nachfrage nach seinen Sitzsystemen bedienen. Durch die Übernahme benachbarter Flächen optimiert das Unternehmen seine Produktion und schafft operative Synergien. Der Schritt steht im Einklang mit dem Fokus auf leichtes Design, Passagierkomfort und ökologische Effizienz.
Die Investition wird die Produktionskapazitäten von ZIM deutlich steigern. Der modernisierte Standort in Markdorf trägt zur Entwicklung fortschrittlicher, umweltfreundlicher Sitzlösungen bei. Die Ausbauarbeiten laufen bereits, um künftigen Marktbedürfnissen gerecht zu werden.

ZIM Aircraft Seating investiert Millionen in Standortausbau in Markdorf
Ein Millionenprojekt für mehr Effizienz: Wie die Erweiterung in Markdorf die Zukunft der Flugzeugsitze prägt. Nachhaltigkeit und Komfort im Fokus.

Diehl Defence schafft 2.000 neue Jobs bis 2030 – dank Rüstungsboom und Rekordumsätzen
Rekordgewinne und ein Umsatzplus von 60 Prozent: Wie Diehl Defence Süddeutschland zum Jobmotor macht. Doch was bedeutet der Rüstungsboom für die Region?

Schott entwickelt revolutionäres Schutzglas für Satelliten-Solarzellen
Ein Durchbruch für die Raumfahrt: Das strahlungsresistente Glas könnte Satellitenmissionen verlängern. Wie die Kooperation mit Airbus die Technologie vorantreibt.

Baden-Württemberg beschleunigt Bundeswehr-Bauwerke mit neuem Gesetz
Das neue Gesetz soll die militärische Bauweise beschleunigen. Es befreit die Bundeswehr von verschiedenen landesrechtlichen Anforderungen, wodurch der Bau und die Erweiterung von Basen erleichtert wird.










