Hamburgs Prominente lesen Kindheitsgeschichten für den guten Zweck

Hamburgs Prominente lesen Kindheitsgeschichten für den guten Zweck
Ein besonderer Erzählabend findet am 30. Oktober in Hamburg statt."Good Night Stories – Früher ins Bett, jetzt auf der Bühne" feiert im Zeise Kino in Ottensen Premiere und bringt bekannte Hamburger Persönlichkeiten zusammen, die ihre liebsten Kindheitsgeschichten teilen. Das Event verspricht Nostalgie, Wärme und Unterstützung für einen guten Zweck.
Die Vorstellung beginnt um 19:30 Uhr, die Türen öffnen sich um 19:00 Uhr. Unter den Vorlesenden sind Umweltsenatorin Katharina Fegebank und Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner. Mit dabei sind außerdem Bundesliga-Schiedsrichter Patrick Ittrich, Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt sowie weitere Schauspieler und Erzählkünstler, deren Namen noch bekannt gegeben werden. Durch den Abend führt Christina Rann.
Die Veranstaltung verbindet Geschichten mit gemeinnützigem Engagement: Die Zuschauer lauschen vertrauten Kindheitserinnerungen und leisten gleichzeitig einen Beitrag für Hamburger Sozialprojekte. Der gesamte Erlös des Abends kommt dem Verein Mensch Hamburg e.V. zugute.

Fünf Städte glänzen mit innovativen Radverkehrsprojekten und gewinnen Landespreis 2025
Von der Fahrradstraße bis zur smarten Brücke: Diese Städte beweisen, wie Innovation den Alltag auf zwei Rädern revolutioniert. Ein Blick auf die Gewinner – und ihre Ideen für die Zukunft.

Terrorverdacht in Berlin: Drei Festnahmen mit Hamas-Verbindungen und geplante Anschläge
Die Festnahmen in Berlin lösen Alarm aus: Verdächtige mit Hamas-Kontakten sollen Anschläge geplant haben. Wie sicher ist Deutschland noch? Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Wiesbadens Kürbissuppenfest begeistert mit Kunst und Gemeinschaftsgeist
Eine riesige Kürbisskulptur, leckere Suppen und lebendige Begegnungen: Wiesbadens Fest zeigt, wie aus Kunst und Gemeinschaft etwas Besonderes **wird**. Wer es verpasst hat, sollte nächstes Jahr dabei sein.

Von Neuschwanstein bis Heidelberg: Deutschlands magische Burgen und Schlösser
Sie prägten Märchen, überdauerten Kriege und erzählen noch heute von Königen und Rittern. Diese Bauwerke sind mehr als nur Steine – sie sind lebendige Zeitzeugen.











