Kälteeinbruch in Heidelberg: 30.000 Haushalte nach Leitungsbruch ohne Wärme

Bagger beschädigt Pipeline - 30.000 Haushalte ohne Heizung - Kälteeinbruch in Heidelberg: 30.000 Haushalte nach Leitungsbruch ohne Wärme
Rund 30.000 Haushalte in Heidelberg sind nach der Beschädigung einer wichtigen Fernwärmeleitung durch einen Bagger ohne Wärmeversorgung. Auch die benachbarte Stadt Schwetzingen ist von der Störung betroffen. Die Bundesagentur für Arbeit arbeitet unter sinkenden Temperaturen daran, die Versorgung wiederherzustellen.
Ausgelöst wurde der Vorfall, als ein Bagger eine Haupttransportleitung beschädigte und damit die Heizungsversorgung für tausende Haushalte unterbrach. Zunächst hielt Restwärme die Systeme noch in Betrieb, doch nun sinken die Temperaturen spürbar. Die Anwohner wurden aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten und den Verbrauch von Warmwasser einzuschränken, um Energie zu sparen.
Die Reparaturarbeiten sollten ursprünglich noch bis zum Ende des Tages abgeschlossen werden. Bisher haben die Verantwortlichen jedoch noch nicht bekannt gegeben, wer für den Schaden und die anfallenden Reparaturkosten aufkommt.
Während die Einsatzkräfte an der Wiederherstellung der Leitung arbeiten, kühlen die Heizsysteme allmählich aus. Viele Haushalte sind weiterhin ohne Wärme, doch eine vollständige Behebung des Problems wird in Kürze erwartet. Weitere Angaben zu Verantwortlichkeiten und möglichen Entschädigungen stehen noch aus.

Fernwärme-Ausfall in Heidelberg: Tausende frieren nach Leitungsleck
Plötzlich kalt in den eigenen vier Wänden: Ein Bauunfall reißt Heidelbergs Wärmeversorgung in ein Chaos. Warum die Reparatur länger dauert als gedacht.

Bagger beschädigt Fernwärmeleitung in Heidelberg – Tausende ohne Heizung
Ein kleiner Fehler mit großen Folgen: Ein Bagger riss eine Fernwärmeleitung auf – und ließ Tausende in Heidelberg und Schwetzingen frieren. Wie schnell war die Lösung?

Fernwärme-Ausfall nach Bagger-Unfall: Tausende Haushalte in Münster und Schwetzingen frieren
Ein schwerer Bagger-Unfall reißt die Wärmeversorgung ab. Während die Reparatur läuft, kämpfen Anwohner mit sinkenden Temperaturen. Wird der Winter heute zurückkehren?

Bagger beschädigt Fernwärmeleitung: 30.000 Haushalte ohne Heizung in Heidelberg und Schwetzingen
Eine nächtliche Havarie ließ Tausende frieren: Ein Bagger riss eine Fernwärmeleitung auf – doch die Reparaturtrupps kämpften gegen die Zeit. Warum die Gefahr noch nicht ganz gebannt ist.








