20. November10:37

30.000 Haushalte in Heidelberg frieren nach Fernwärme-Panne

Admin User
1 Min.
Vier Personen rechts, drei mit Mänteln, mit großen Rohrleitungen links.

Bagger beschädigt Pipeline - 30.000 Haushalte ohne Heizung - 30.000 Haushalte in Heidelberg frieren nach Fernwärme-Panne

Defekte Fernwärmeleitung: 30.000 Haushalte in Heidelberg ohne Heizung

Ein beschädigtes Fernwärmenetz hat in Heidelberg etwa 30.000 Haushalte von der Wärmeversorgung abgeschnitten. Auslöser war ein Bagger, der am Donnerstag eine wichtige Transportleitung beschädigt hatte. Auch das benachbarte Schwetzingen ist von den Ausfällen betroffen.

Der Unfall ereignete sich während Bauarbeiten, bei denen versehentlich die Heizungsleitung beschädigt wurde. Zunächst hielt gespeicherte Wärme die Systeme noch in Betrieb, doch inzwischen sinken die Temperaturen. Die Behörden rufen die Bewohner auf, Türen und Fenster geschlossen zu halten und den Warmwasserverbrauch einzuschränken, um die verbliebene Wärme zu schonen.

Die Störung hat zu flächendeckenden Heizungsausfällen in Heidelberg und Schwetzingen geführt. Den Anwohnern wurden vorläufige Maßnahmen empfohlen, um die Kälte zu bewältigen, während die Reparaturarbeiten andauern. Die vollständige Versorgung soll wiederhergestellt werden, sobald die Leitung instand gesetzt ist.