20. November10:36

Fernwärmeausfall in Heidelberg: 30.000 Haushalte frieren nach Leitungsbruch

Admin User
1 Min.
Vier Personen auf der rechten Seite, drei mit Mänteln, mit großen Rohrleitungen auf der linken Seite.

Bagger beschädigt Pipeline - 30.000 Haushalte ohne Heizung - Fernwärmeausfall in Heidelberg: 30.000 Haushalte frieren nach Leitungsbruch

Defekter Fernwärmeleitungsbruch in Heidelberg: 30.000 Haushalte ohne Heizung

In Heidelberg hat ein beschädigtes Fernwärmenetz etwa 30.000 Haushalte ohne Heizung zurückgelassen. Ausgelöst wurde das Problem, als ein Bagger bei Bauarbeiten eine zentrale Transportleitung beschädigte – die Folgen spüren sowohl Heidelberg als auch die benachbarte Stadt Schwetzingen.

Bei den Arbeiten wurde eine wichtige Wärmeleitung durchtrennt. Zunächst hielt Restwärme die Systeme noch in Betrieb, doch inzwischen sinken die Temperaturen spürbar. Die Behörden rufen die Anwohner auf, Wärme zu sparen, indem sie Türen und Fenster geschlossen halten und den Verbrauch von Warmwasser einschränken.

Von den Ausfällen betroffen sind tausende Haushalte in Heidelberg und Schwetzingen. Die Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren; sobald die Leitung instand gesetzt ist, soll die Heizungsversorgung wieder aufgenommen werden. Die Bevölkerung wird gebeten, bis dahin Geduld zu bewahren.