Tragödie in Mississippi: Zwei Tote nach Schüssen an Heidelberg-Highschool während Homecoming

Tragödie in Mississippi: Zwei Tote nach Schüssen an Heidelberg-Highschool während Homecoming
Heidelberg in Mississippi trauert nach tödlichem Schussvorfall an der örtlichen Highschool während des Homecoming-Wochenendes
Die kleine Stadt Heidelberg, südöstlich von Jackson, Mississippi, ist von einem tragischen Schussvorfall an ihrer Highschool während des Homecoming-Wochenendes erschüttert. Zwei Menschen kamen ums Leben, ein 18-jähriger Mann wird nun von der Polizei zur Befragung gesucht.
Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend, während das Footballteam der Schule sein Heimspiel zum Homecoming bestritt. Die Fahndung nach dem Verdächtigen dauert an – zunächst fanden die Ermittler in ihren ersten Untersuchungen keine Hinweise auf den 18-Jährigen. Stattdessen reagierten sie zunächst auf einen Fehlalarm wegen einer versehentlichen Schussabgabe, der von einem Schulpraktikanten ausgelöst worden war. Trotz der anfänglichen Verwirrung suchen die Behörden den Jugendlichen nun aktiv in Verbindung mit der Schießerei.
Heidelberg, eine eng verbundene Gemeinschaft mit etwa 640 Einwohnern, ist von dieser Tragödie tief getroffen. Schule und lokale Behörden arbeiten Hand in Hand, um die Sicherheit der Schülerinnen, Schüler und der gesamten Gemeinde zu gewährleisten, während die Ermittlungen andauern.
Die Suche nach dem 18-Jährigen geht weiter; die Polizei ruft alle auf, die Hinweise haben, sich zu melden. Die Stadt Heidelberg trauert um die beiden Opfer und steht geschlossen in der Hoffnung, dass Gerechtigkeit geschafft wird. Die Schule hat alle anstehenden Veranstaltungen abgesagt und bietet Betreuungsangebote für betroffene Schüler und Mitarbeiter an.

Future Mobility Forum in Heidelberg diskutiert die Verkehrswende von morgen
Heidelberg wird zum Hotspot für Visionäre: Zwei Tage lang dreht sich alles um die Frage, wie wir uns morgen fortbewegen. Mit dabei – Wissenschaft, Wirtschaft und mutige Ideen.

Generalbundesanwaltschaft: Macht, Skandale und die Schatten der Justizgeschichte
Von verpassten NSU-Spuren bis zu Attacken auf die Presse: Wie Deutschlands mächtigste **Staatsanwaltschaft** immer wieder zwischen Pflicht und Eklat balanciert. Warum Vertrauen hier besonders fragil ist.

Pfronstetten startet 6,5-Millionen-Euro-Projekt zur Flurbereinigung in Phase 6
Jahre der Planung, jetzt wird gebaut: Mit 6,5 Millionen Euro beginnt der große Wandel für Felder, Wege und Umwelt. Wie die Region davon profitiert.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.







