Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Future Mobility Forum: Nachhaltige, innovative und digitale Mobilität im Fokus
Vom 25. bis 26. November findet in Heidelberg das Future Mobility Forum statt – eine Plattform für Mobilitätsmanager, Fachleute und Wissenschaftler. Unter der Moderation von Prof. Dr. Christian Grotemeier soll das Forum eine nachhaltige, innovative und digitale Ausrichtung für die Mobilität der Zukunft entwickeln.
Die zweitägige Veranstaltung widmet sich neuen Technologien, Trends und gesellschaftlichen Entwicklungen im Mobilitätssektor. Im Mittelpunkt stehen strategische Ansätze, die Nachhaltigkeit, Innovation und digitale Fortschritte verbinden. Das Forum bietet Experten die Möglichkeit, Erkenntnisse auszutauschen und gemeinsam Lösungen für die Mobilität von morgen zu gestalten.
Das Future Mobility Forum in Heidelberg will den Fortschritt in den Bereichen nachhaltige, innovative und digitale Mobilitätskonzepte vorantreiben. Mit führenden Akteuren der Branche verspricht die Veranstaltung wertvolle Diskussionen und mögliche Durchbrüche in der Mobilitätsstrategie.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Öffentlich-private Partnerschaften retten kommunale Infrastrukturprojekte in der Krise
Leere Kassen, verschobene Bauvorhaben – doch einige Kommunen finden kluge Lösungen. Wie Frechen und Heidelberg mit ÖPP ihre Haushalte entlasten und trotzdem investieren.

Mercedes revolutioniert E-Auto-Laden mit bidirektionaler Technik und Robotern
Strom tanken *und* abgeben: Das ELF-Projekt zeigt, wie E-Autos künftig Haushalte speisen und Netze stabilisieren. Doch was bedeutet das für Fahrer? Die Antwort liegt in 900 kW, kabelosen Systemen – und einer Ladetechnik, die alles verändert.

Elektrische Kühlinnovation: Wie Heinzelmann mit Mitsubishi-Technik nachhaltig liefert
Ein mautfreier E-Transporter mit japanischer Kühltechnik beweist: Effizienz und Ökologie gehen Hand in Hand. Wie Heinzelmann täglich 300 km klimaneutral zurücklegt.









