18. November01:07

Kimmichs Positionswechsel bei der Nationalmannschaft bleibt umstritten – jetzt fällt er verletzungsbedingt aus

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Menschen, die Schach spielen, wobei eine Person in der Mitte ein rotes Kleid trägt.

Kimmichs Positionswechsel bei der Nationalmannschaft bleibt umstritten – jetzt fällt er verletzungsbedingt aus

Joshua Kimmichs Rolle in der deutschen Nationalmannschaft sorgt seit einiger Zeit für Diskussionen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat beschlossen, ihn im defensiven Mittelfeld einzusetzen, um seine starke Form beim FC Bayern München zu nutzen – obwohl Kimmich für die Nationalelf eigentlich als Rechtsverteidiger gesetzt war. Doch eine Verletzung zwingt ihn nun, die anstehenden WM-Qualifikationsspiele ausfallen zu lassen.

Kimmich, der jahrelang als Rechtsverteidiger für die Nationalmannschaft auflief, wurde von Nagelsmann kürzlich ins defensive Mittelfeld beordert. Seine Leistungen in dieser neuen Position bei den ersten WM-Qualifikationsspielen fielen jedoch durchwachsen aus. Die Ergebnisse Deutschlands gegen die Slowakei und Nordirland mit Kimmich im Mittelfeld blieben bescheiden.

Trotzdem will Nagelsmann den Bayern-Profi vorerst im defensiven Mittelfeld belassen – seiner bevorzugten Position. Der Bundestrainer schätzt Kimmichs Vielseitigkeit, die es ihm ermöglicht, sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Abwehr zu glänzen. Allerdings hat Nationaltrainer Joachim Löw aufgrund von Kimmichs Verletzung bereits ausgeschlossen, ihn in den kommenden Qualifikationsspielen gegen Luxemburg und Nordirland wieder in die Abwehr zu beordern.

Wegen seiner Verletzung wird Kimmich die anstehenden WM-Qualifikationsspiele verpassen und kann somit nicht wie geplant im defensiven Mittelfeld auflaufen. Nagelsmann bleibt jedoch dabei, den 29-Jährigen nach seiner Rückkehr in die Nationalelf in seiner bevorzugten Rolle einzusetzen – überzeugt von seiner Flexibilität und seiner überzeugenden Form beim FC Bayern München.