18. November01:07

Kaepsele Innovation Festival 2026: Größer, vernetzter und mit Haufe als starkem Partner

Admin User
2 Min.
Eine Ausstellung mit einem Tisch, auf dem verschiedene Landesflaggen, eine Box, Papiere und ein Banner liegen, eine Kugel links daneben, ein Anschlagbrett rechts daneben mit ein paar Leuten in der Nähe und mehreren Tischen und Stühlen im Hintergrund.

Kaepsele Innovation Festival 2026: Größer, vernetzter und mit Haufe als starkem Partner

Das Kaepsele Innovation Festival 2026 wird größer und vernetzter als seine Vorgängerauflage 2025

Das Kaepsele Innovation Festival 2026 verspricht, noch größer und stärker vernetzt zu werden als seine Vorgängerveranstaltung im Jahr 2025. Das Festival will die Innovationskraft der Region präsentieren und die Zukunft zu einem immersiven Erlebnis machen. Als Präsentator fungiert in diesem Jahr die Haufe Group, was die regionale Verankerung der Veranstaltung weiter stärkt.

Am 16. Juli 2026 findet das Festival in der Sick Arena des Messegeländes Freiburg statt und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups sowie kreative Vordenker. Besucher erwarten ein Mix aus praxisnahen Inhalten, überraschenden Perspektiven und echtem Austausch. Geplant sind Erlebnisstationen, Networking-Formate sowie Präsentationen modernster Technologien wie Virtual Reality, Robotik und Quantencomputing.

Die Haufe Group, ein regionaler Wirtschaftsmotor, übernimmt die Präsentation des Festivals. Zwar steht noch nicht fest, wer als Moderator durch das Programm führen wird, doch ihre Beteiligung unterstreicht die regionale Verwurzelung der Veranstaltung und ihr Engagement für Innovation.

Mit seinem Fokus auf praxisnahe Inhalte, Vernetzung und zukunftsweisende Technologien wird das Kaepsele Innovation Festival 2026 zu einem Muss für Innovatoren und Unternehmer der Region. Der neue Präsentator, die Haufe Group, verleiht dem Event im Juli 2026 zusätzliches regionales Gewicht und steigert die Vorfreude.