Drogenhandel und Erpressung: Schwere Vorwürfe vor Heilbronner Gericht

Drogenhandel und Erpressung: Schwere Vorwürfe vor Heilbronner Gericht
Vor dem Landgericht Heilbronn läuft derzeit ein bedeutender Prozess wegen Drogenhandels. Zwei Männern wird vorgeworfen, zwischen Juli und Dezember 2024 große Mengen betäubender Mittel gehandelt zu haben, darunter über vier Kilogramm Kokain. Die Verhandlung begann kürzlich, wurde jedoch frühzeitig vertagt; Zeugen sollen am 7. Oktober gehört werden.
Die Angeklagten, die seit ihrer Festnahme am 19. Dezember 2024 in Untersuchungshaft sitzen, stehen wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht. Ihnen wird zur Last gelegt, einen Mann in einer örtlichen Shisha-Bar in der Nacht vom 4. auf den 5. Dezember 2024 gefangen gehalten, mit dem Tod bedroht und seine Loyalität auf die Probe gestellt zu haben. Einem der Angeklagten wird zudem vorgeworfen, wiederholt Waffen und Munition besessen und mit sich geführt zu haben.
Die Verhandlung wird an mehreren Terminen im Oktober fortgesetzt, darunter am 7., 9., 14., 23. und 30. Oktober. Ein weiterer Verhandlungstag ist für den 18. November angesetzt, ein mögliches Urteil könnte am 4. Dezember verkündet werden.
Der Prozess gegen die beiden Männer, die des Drogenhandels in Heilbronn und Umgebung beschuldigt werden, nimmt seinen Lauf. Mit mehreren Verhandlungsterminen und anstehenden Zeugenaussagen wird sich der Fall in den kommenden Wochen weiter entfalten. Die Entscheidung fällt voraussichtlich am 4. Dezember.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







