Frau aus Heidelberg fällt Opfer eines 700 Euro-Kryptowährungsbetrugs

Frau aus Heidelberg fällt Opfer eines 700 Euro-Kryptowährungsbetrugs
23-Jährige in Heidelberg Opfer eines raffinierten Betrugs – 700 Euro Schaden Letzten Freitag fiel eine 23-jährige Frau aus Heidelberg auf einen ausgeklügelten Betrug herein und verlor dabei rund 700 Euro. Die Polizei warnt vor solchen Maschen und rät zu Vorsicht. Sicherheitshinweise gibt es unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/. Der unbekannte Täter hatte die Geschädigte telefonisch kontaktiert und gab sich als Mitarbeiter eines Zahlungsdienstleisters aus. Der Betrüger überredete sie, eine App herunterzuladen und mit ihrem Zahlungskonto zu verknüpfen. Auf Anweisung des Anrufers überwies die Frau schließlich Kryptowährung im Wert von etwa 500 Euro auf ein fremdes Konto. Mittlerweile haben Spezialermittler den Fall übernommen, um den Täter zu fassen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei unerwarteten Anrufen, insbesondere wenn es um finanzielle Transaktionen geht. Der Gesamtverlust der Geschädigten beläuft sich auf etwa 700 Euro. Zeugen oder Personen mit Hinweisen zum Vorfall werden gebeten, sich an die örtlichen Behörden zu wenden.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







