18. November01:08

Bundespräsident Steinmeier feiert 75-jähriges Jubiläum der Justizvollzugsbehörden und besichtigt historische Stätten

Admin User
1 Min.
Eine Gedenkstätte umgeben von Gras mit einem Hintergrund aus vielen Bäumen.

Bundespräsident Steinmeier im Südwesten - Bundespräsident Steinmeier feiert 75-jähriges Jubiläum der Justizvollzugsbehörden und besichtigt historische Stätten

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bereist derzeit den Südwesten Deutschlands. Auf dem heutigen Programm steht ein historischer Besuch in Heidelberg sowie eine Festveranstaltung in Karlsruhe, dem Sitz des Bundesgerichtshofs und der Bundesanwaltschaft, anlässlich des 75. Jubiläums dieser Institutionen. Steinmeier wird von seiner Frau, Elke Büdenbender, begleitet. Erster Halt war Karlsruhe, wo Steinmeier an einer Gedenkfeier im Badischen Staatstheater teilnahm. Die Veranstaltung würdigte das 75-jährige Bestehen des Bundesgerichtshofs und der Bundesanwaltschaft. Neben einer Ansprache Steinmeiers gab es eine Videobotschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie Reden der BGH-Präsidentin Bettina Limperg und des Generalbundesanwalts Jens Rommel. Am Nachmittag besuchte das Präsidialpaar die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg, dem Geburtsort des ersten Reichspräsidenten Friedrich Ebert. Steinmeier wurde durch Eberts Geburtswohnung und die Dauerausstellung geführt, die Leben und Wirken der historischen Persönlichkeit dokumentiert. Die von der Friedrich-Ebert-Stiftung getragene Gedenkstätte bewahrt und ehrt Eberts Erbe. Steinmeiers Besuche in Heidelberg und Karlsruhe unterstreichen die Bedeutung der deutschen Rechtsinstitutionen und historischer Persönlichkeiten. Die Führung durch Eberts Geburtshaus und die Gedenkfeier in Karlsruhe erinnern an die reiche Geschichte des Landes und sein Engagement für Gerechtigkeit.