18. November01:12

Bundespräsident Steinmeier feiert 75. Geburtstag des Bundesgerichtshofs und besucht die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg

Admin User
2 Min.
Eine Gedenkstätte steht auf einer grünen Fläche mit vielen Bäumen im Hintergrund.

Bundespräsident Steinmeier im Südwesten - Bundespräsident Steinmeier feiert 75. Geburtstag des Bundesgerichtshofs und besucht die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält sich derzeit in Baden-Württemberg auf und absolviert dort zwei bedeutende öffentliche Termine. Begleitet von seiner Frau Elke Büdenbender machte Steinmeier zunächst in Karlsruhe Station, um an die Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Bundesgerichtshofs und der Bundesanwaltschaft teilzunehmen. Noch am selben Tag besucht er zudem die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg. Bei seinem Aufenthalt in Karlsruhe nahm Steinmeier an einer Festveranstaltung im Badischen Staatstheater teil, die dem Jubiläum des Bundesgerichtshofs und der Bundesanwaltschaft gewidmet war. Im Rahmen der Feier hielt der Bundespräsident eine Rede; weitere Ansprachen kamen von BGH-Präsidentin Bettina Limperg und Generalbundesanwalt Jens Rommel. Zudem wurde eine Videobotschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann gezeigt. Am Nachmittag reiste Steinmeier nach Heidelberg weiter, um die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte zu besuchen. Die Stiftung befindet sich im Geburtshaus von Friedrich Ebert, dem ersten Reichspräsidenten Deutschlands. Der Bundespräsident informierte sich bei einem Rundgang über Eberts historisches Geburtshaus und besuchte die Dauerausstellung der Gedenkstätte. Der Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Baden-Württemberg war von prägenden Momenten geprägt. Seine Teilnahme an der Jubiläumsfeier in Karlsruhe sowie sein Besuch der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg unterstreichen die Bedeutung dieser Einrichtungen für die deutsche Geschichte und das Rechtssystem.