18. November01:07

Bundespr√§sident Steinmeier ehrt historische Jubil√§en in S√ľdwestdeutschland

Admin User
1 Min.
Geb√§ude mit Fenstern, einer Fahne und Flaggen an Masten unten sowie einem Baum mit √Ąsten.

Bundespr√§sident Steinmeier im S√ľdwesten - Bundespr√§sident Steinmeier ehrt historische Jubil√§en in S√ľdwestdeutschland

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier befindet sich derzeit auf einer Reise in den Südwesten Deutschlands. Der heutige Tagesplan umfasst bedeutende Veranstaltungen und Orte, die an wichtige Jubiläen und historische Stätten in Deutschland erinnern. Steinmeiers Tag begann in Karlsruhe, wo er an einer Feierstunde zum 75. Gründungsjubiläum des Bundesgerichtshofs (BGH) und der Bundesanwaltschaft teilnahm. Bei der Veranstaltung hielten BGH-Präsidentin Bettina Limperg und Generalbundesanwalt Jens Rommel Reden, ergänzt durch eine Ansprache Steinmeiers selbst. Anschließend reiste Steinmeier nach Heidelberg, dem Geburtsort von Friedrich Ebert, dem ersten Reichspräsidenten Deutschlands. Dort besuchte er die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, zu der Eberts historisches Geburtshaus und eine Dauerausstellung gehören. Obwohl keine konkreten Angaben zum Leiter der Gedenkstätte oder zu einem früheren Besuch Steinmeiers in Deutschland vorliegen, ist die mit ihr verbundene Friedrich-Ebert-Stiftung an verschiedenen Standorten aktiv. Den Abschluss von Steinmeiers Besuch in Südwestdeutschland bildete eine feierliche Veranstaltung, die an die Gründung zweier zentraler Institutionen vor 75 Jahren in Deutschland erinnerte. Sein Rundgang durch die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg ehrte den ersten Reichspräsidenten Deutschlands und verlieh seinem Besuch eine historische und kulturelle Dimension.