Bagger beschädigt Heidelbergs Fernwärmeleitung – 30.000 Haushalte frieren

Bagger beschädigt Pipeline - 30.000 Haushalte ohne Heizung - Bagger beschädigt Heidelbergs Fernwärmeleitung – 30.000 Haushalte frieren
Heidelberg: Bagger beschädigt Hauptfernwärmeleitung – 30.000 Haushalte ohne Heizung
Am Dienstag wurde in Heidelberg eine wichtige Fernwärmeleitung durch einen Bagger beschädigt. Durch den Vorfall blieben rund 30.000 Haushalte ohne Heizung, betroffen war auch das benachbarte Schwetzingen. Techniker arbeiteten den ganzen Tag daran, die Versorgung bis zum Abend wiederherzustellen.
Die von der MVV Netze GmbH betriebene Leitung erlitt einen Bruch, wodurch weite Teile der Stadt von der Wärmeversorgung abgeschnitten wurden. Zunächst hielt Restwärme die Systeme noch in Betrieb, doch im Laufe des Tages sanken die Temperaturen in den Wohnungen spürbar.
Die Bewohner wurden aufgefordert, die Wärme zu halten, indem sie Türen und Fenster geschlossen ließen. Die Behörden rieten zudem, heißes Wasser nur sparsam zu nutzen, um die verbleibende Versorgung nicht zusätzlich zu belasten. Reparaturtrupps wurden umgehend eingesetzt, mit dem Ziel, die Schäden noch vor Einbruch der Dunkelheit zu beheben.
Die Störung zwang Tausende, ihre Tagesabläufe anzupassen, während sie auf die Rückkehr der Heizung warteten. MVV Netze bestätigte, dass die volle Versorgung wiederaufgenommen werde, sobald die Reparaturen abschließend geprüft seien. Über den Stand der Arbeiten informierte das Unternehmen laufend die lokalen Medien.

Fernwärme-Ausfall in Heidelberg: Tausende frieren nach Leitungsleck
Plötzlich kalt in den eigenen vier Wänden: Ein Bauunfall reißt Heidelbergs Wärmeversorgung in ein Chaos. Warum die Reparatur länger dauert als gedacht.

Bagger beschädigt Fernwärmeleitung in Heidelberg – Tausende ohne Heizung
Ein kleiner Fehler mit großen Folgen: Ein Bagger riss eine Fernwärmeleitung auf – und ließ Tausende in Heidelberg und Schwetzingen frieren. Wie schnell war die Lösung?

Fernwärme-Ausfall nach Bagger-Unfall: Tausende Haushalte in Münster und Schwetzingen frieren
Ein schwerer Bagger-Unfall reißt die Wärmeversorgung ab. Während die Reparatur läuft, kämpfen Anwohner mit sinkenden Temperaturen. Wird der Winter heute zurückkehren?

Bagger beschädigt Fernwärmeleitung: 30.000 Haushalte ohne Heizung in Heidelberg und Schwetzingen
Eine nächtliche Havarie ließ Tausende frieren: Ein Bagger riss eine Fernwärmeleitung auf – doch die Reparaturtrupps kämpften gegen die Zeit. Warum die Gefahr noch nicht ganz gebannt ist.








