Messerattacke in Heilbronn: Zwei Brüder nach Angriff auf 15-Jährigen in Haft

Messerattacke - Polizei untersucht Brüderpaar - Messerattacke in Heilbronn: Zwei Brüder nach Angriff auf 15-Jährigen in Haft
Zwei Brüder im Alter von 22 und 27 Jahren geraten nach einer Messerattacke in Heilbronn in den Fokus der Ermittler, bei der ein 15-Jähriger verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich am Samstagabend während einer Auseinandersetzung auf der Schleusenbrücke über den Wilhelmskanal. Die Polizei wurde von einem der drei weiteren Beteiligten alarmiert, die in den Streit verwickelt waren.
Der Konflikt eskalierte, als die Brüder mit drei anderen Personen aneinandergerieten. Dabei soll der jüngere Bruder plötzlich ein Messer gezogen und auf den Jugendlichen eingestochen haben. Der verletzte 15-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht, seine Verletzungen gelten jedoch als nicht lebensbedrohlich.
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, während die Polizei die genauen Umstände der Tat aufklärt. Der jüngere Bruder befindet sich weiterhin in Untersuchungshaft, sein älterer Bruder muss sich unter Auflagen weiteren Befragungen stellen. Der verletzte Teenager erholt sich derweil im Krankenhaus.

Stuttgart 21 erleidet neues Debakel – Fahrgastverbände fordern Konsequenzen von der Deutschen Bahn
Ein weiterer Rückschlag bei **Stuttgart 21** bringt die **Deutsche Bahn** in Erklärungsnot. Doch wer trägt die Verantwortung – und was bedeutet das für Millionen Pendler?

Verfassungsgericht kippt Beamtengehälter – Berlin muss bis 2027 nachbessern
Ein historisches Urteil zwingt Berlin zum Umdenken – doch was bedeutet das für **Rentner** und den öffentlichen Dienst? Die Folgen könnten weit über Gehaltserhöhungen hinausgehen.

Stuttgart 21: Bahnprojekt verzögert sich erneut – Fertigstellung rückt in die Ferne
Wieder ein Rückschlag für das Milliardenprojekt: Die **Deutsche Bahn** bremst die Hoffnung auf pünktliche Fertigstellung. Was bedeutet das für Fahrgäste und Steuerzahler?

Mannheim kämpft gegen Elektroschrott: Reparieren statt wegwerfen
Fünf Kilo ungenutzter Elektroschrott pro Person? Mannheim zeigt, wie **Reparieren** statt Wegwerfen Ressourcen rettet. Mitmachen lohnt sich – für die Umwelt und den Geldbeutel.







