Mannheim kämpft gegen Elektroschrott: Reparieren statt wegwerfen

Mannheim kämpft gegen Elektroschrott: Reparieren statt wegwerfen
Vom 22. bis 30. November 2025 rückt Europa das Thema Abfallvermeidung in den Fokus – während der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV). Das diesjährige Motto "Reparieren statt wegwerfen: Elektroschrott vermeiden" lenkt die Aufmerksamkeit auf das wachsende Problem des Elektronikschrotts. Auch Mannheim beteiligt sich mit lokalen Aktionen und Initiativen, um einen verantwortungsvolleren Umgang mit alten Elektrogeräten zu fördern.
In deutschen Haushalten lagern noch immer durchschnittlich fünf Kilogramm ungenutzter Elektroschrott pro Person. Viele dieser Geräte ließen sich reparieren oder recyceln, doch oft landen sie vergessen in Schubladen oder im Müll. Durch falsche Entsorgung gehen wertvolle Rohstoffe wie Gold, Platin, Kupfer und Aluminium verloren – alles Materialien, die in Elektrogeräten verbaut sind. Gleichzeitig drohen gefährliche Stoffe freigesetzt zu werden, die Mensch und Umwelt schaden.
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung will das Bewusstsein für den Umgang mit alten Elektrogeräten schärfen. Durch Reparatur, Wiederverwendung oder Recycling bleiben wertvolle Ressourcen im Kreislauf und die Umweltbelastung sinkt. Mannheims Veranstaltungen – von Schulprojekten bis hin zu Reparatur-Cafés – bieten den Bürgerinnen und Bürgern konkrete Möglichkeiten, sich einzubringen.

Stuttgart 21 erleidet neues Debakel – Fahrgastverbände fordern Konsequenzen von der Deutschen Bahn
Ein weiterer Rückschlag bei **Stuttgart 21** bringt die **Deutsche Bahn** in Erklärungsnot. Doch wer trägt die Verantwortung – und was bedeutet das für Millionen Pendler?

Verfassungsgericht kippt Beamtengehälter – Berlin muss bis 2027 nachbessern
Ein historisches Urteil zwingt Berlin zum Umdenken – doch was bedeutet das für **Rentner** und den öffentlichen Dienst? Die Folgen könnten weit über Gehaltserhöhungen hinausgehen.

Stuttgart 21: Bahnprojekt verzögert sich erneut – Fertigstellung rückt in die Ferne
Wieder ein Rückschlag für das Milliardenprojekt: Die **Deutsche Bahn** bremst die Hoffnung auf pünktliche Fertigstellung. Was bedeutet das für Fahrgäste und Steuerzahler?

Mannheim kämpft gegen Elektroschrott: Reparieren statt wegwerfen
Fünf Kilo ungenutzter Elektroschrott pro Person? Mannheim zeigt, wie **Reparieren** statt Wegwerfen Ressourcen rettet. Mitmachen lohnt sich – für die Umwelt und den Geldbeutel.







