Männer in Baden-Württemberg kassieren Deutschlands höchste Renten – Frauen bleiben zurück

Höchste Altersrenten für Männer im Südwesten - Männer in Baden-Württemberg kassieren Deutschlands höchste Renten – Frauen bleiben zurück
Männer in Baden-Württemberg erhalten die höchsten Altersrenten Deutschlands – das zeigen aktuelle Zahlen. Die starke Wirtschaft und die überdurchschnittlichen Löhne im Südwesten treiben die Rentenleistungen über den Bundesdurchschnitt. Doch Frauen in derselben Region bekommen deutlich weniger ausgezahlt und verdeutlichen so eine anhaltende Ungleichheit.
In Baden-Württemberg beziehen Männer mit mindestens 35 Beitragsjahren im Schnitt etwa 2.013 Euro brutto monatlich an Altersrente. Damit liegen sie über dem bundesweiten Durchschnitt für Männer, der bei 1.892 Euro liegt. Die robuste Wirtschaftslage und die höheren Löhne in der Region schlagen sich direkt in den Renten nieder.
Die Rentenlücke in Baden-Württemberg spiegelt dabei allgemeine wirtschaftliche Trends wider: Geringere Lebenseinkommen und Karriereunterbrechungen von Frauen führen zu niedrigeren Ansprüchen. Bei 2,2 Millionen Rentnern in der Region bleibt die Ungleichheit ein zentrales Problem. Zwar profitieren Männer von den hohen Löhnen – für Frauen jedoch ändert sich an der Schere kaum etwas.

Kärcher kämpft als Pionier gegen Lebensmittelverschwendung in Kantinen
Jährlich landen Millionen Tonnen Essen im Müll – doch Kärcher beweist, wie es anders geht. Mit klugen Strategien und Engagement wird das Unternehmen zum Vorbild für die Gemeinschaftsverpflegung.

TeamViewer-Aktie stürzt auf Rekordtief nach technischem Desaster und schwachen KI-Zahlen
Eine **Kalenderwoche** des Chaos: Technische Ausfälle und schwache Quartalszahlen jagen TeamViewer in die Krise. Kann das Unternehmen das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen?

Männer in Baden-Württemberg kassieren Deutschlands höchste Renten – Frauen bleiben zurück
Die starke Wirtschaft treibt Männerrenten im Südwesten auf Rekordniveau – doch für Frauen ändert sich kaum etwas. Warum die Schere zwischen den Geschlechtern weiter klafft.

Handwerkskammer überreicht Politikern einen Adventskalender mit 26 Forderungen
Statt Schokolade gibt es Forderungen: Mit einem Adventskalender will das Handwerk die Politik vor den Landtagswahlen 2026 zum Handeln bewegen. 26 Punkte für mehr Zukunftssicherheit.










