23. November00:43

Breisgau-Hochschwarzwald erhält 210 Millionen Euro für lokale Infrastrukturprojekte

Admin User
1 Min.
Ein Plakat, das eine Brücke mit einer Truss-Struktur zeigt, umgeben von Pflanzen, Häusern und Hügeln.

Breisgau-Hochschwarzwald erhält 210 Millionen Euro für lokale Infrastrukturprojekte

Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und seine Kommunen erhalten Bundesfördergelder in Höhe von über 210 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus einem Sonderfonds der Bundesregierung, der gezielt die lokale Infrastruktur stärken soll. Wie Behörden bestätigten, erfolgt die Verteilung im Rahmen eines direkten und unbürokratischen Verfahrens zwischen Berlin und den Städten sowie Gemeinden der Region.

Die Bewilligung der Gelder erfolgte über bundeseigene Sondervermögen, die auf Grundlage von Parlamentsbeschlüssen verwaltet werden. Eine zentrale Rolle bei der Sicherung der Mittel spielte der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Johannes Fechner. Der Bundesrechnungshof hatte zuvor Bedenken gegen pauschale Vergaben schuldenfinanzierter Gelder geäußert, was zu einer Umstellung auf ein stärker kontrolliertes System führte.

Das neue Fördermodell ermöglicht Kommunen einen beschleunigten Zugang zu Bundesmitteln für lokale Projekte. Die Städte und Gemeinden können nun Rechnungen einreichen, um ihren Anteil an den 210 Millionen Euro abzurufen. Im Mittelpunkt steht weiterhin der Ausbau der dringend benötigten Infrastruktur in der gesamten Region Breisgau-Hochschwarzwald.