21. November21:56

Baden-Württemberg dominiert bei *Jugend musiziert* mit 121 Bundespreisen

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Musikern, die verschiedene Instrumente auf einer Bühne spielen, mit einem großen schwarzen Lautsprecher links daneben, während das Publikum davor steht und die Vorstellung genießt, mit einem grünen Banner im Hintergrund.

Baden-Württemberg dominiert bei *Jugend musiziert* mit 121 Bundespreisen

Baden-Württemberg hat sich erneut als Kraftzentrum der musikalischen Nachwuchsförderung bewiesen. Bei diesem Jahrgang des Wettbewerbs Jugend musiziert sicherte sich das Land 121 der 430 Bundespreise. Staatssekretär für Kunst, Arne Braun, würdigte die jungen Preisträger und bezeichnete die Region als "MUSIK-LAND" – ein Beleg für ihre tief verwurzelte Musikkultur.

Jugend musiziert, der weltweit größte Jugendmusikwettbewerb, wurde 1963 ins Leben gerufen. In den 62 Jahren seines Bestehens haben über eine Million junge Musikerinnen und Musiker daran teilgenommen. Der Wettbewerb verläuft in mehreren Stufen – von lokalen und regionalen Vorentscheiden bis hin zum Landeswettbewerb, wobei nur die Landessieger zur Bundesrunde zugelassen werden.

Der anhaltende Erfolg Baden-Württembergs bei Jugend musiziert unterstreicht das Engagement der Region für musikalische Bildung. Mit einem dichten Netz an Musikschulen und Vereinen fördert das Land kontinuierlich junge Talente. Die 121 Bundespreise in diesem Jahr bestätigen erneut seine führende Rolle in der deutschen Kulturlandschaft.