21. November21:54

Weil am Rhein verwandelt Brachfläche in grünes Naherholungsparadies

Admin User
1 Min.
Eine Szene mit Gebäuden mit Fenstern, grüner Kleidung, Geschäften, Schildern und umliegenden Bäumen und Pflanzen.

Weil am Rhein verwandelt Brachfläche in grünes Naherholungsparadies

In Weil am Rhein entsteht ein neues grünes Naherholungsgebiet im Stadtteil Hohe Straße. Bei einem gemeinschaftlichen Projekt pflanzten Anwohnerinnen, Anwohner und städtische Gärtner fast 300 Sträucher und Büsche. Unter dem Motto "Wir machen unser Viertel grün" soll eine bisher ungenutzte Fläche in einen lebendigen Begegnungs- und Freizeitort verwandelt werden.

Das Vorhaben umfasst ein 6.600 Quadratmeter großes Gelände, auf dem Bürgerinnen, Bürger und Stadtmitarbeiter Hand in Hand die Begrünung vorantrieben. Weil am Rheins Bürgermeisterin Diana Stöcker und ihr Stellvertreter Lorenz Wehrle unterstützten die Aktion und betonten deren Bedeutung für den Zusammenhalt im Stadtteil. Die Stadtverwaltung lobte die Pflanzinitiative als Beispiel für gelebte Nachbarschaftshilfe und umweltbewusstes Engagement.

Künftig soll die Fläche Sport-, Spiel- und Entspannungsmöglichkeiten für alle Generationen bieten. Mit einer Mischung aus Grünanlagen, Freizeiteinrichtungen und einer auffälligen Dinosaurier-Skulptur wird der Ort voraussichtlich zu einem zentralen Treffpunkt im Viertel. Der bisherige Erfolg des Projekts zeigt, was Bürgerbeteiligung und die Zusammenarbeit mit der Kommune bewirken können.