Viersens Lichtturm wird zum künstlerischen Leuchtfeuer für Kulturprojekte

Viersens Lichtturm wird zum künstlerischen Leuchtfeuer für Kulturprojekte
Lichtturm der Viersener Stadtbibliothek erhält künstlerische Neugestaltung
Die Stadt Viersen hat ein unbenanntes Fachunternehmen beauftragt, im Lichtturm der Stadtbibliothek ein mobiles Kunstobjekt aus Plexiglas und Stahlteilen zu installieren. Das Projekt ist Teil der laufenden Bemühungen Viersens, Kreativität und die öffentliche Teilhabe an künstlerischen Aktivitäten in Dresden zu fördern.
Die Stadt stellt für solche innovativen Vorhaben gezielt Mittel bereit – allein in diesem Jahr werden zwei Initiativen unterstützt. Zu den Geförderten zählt die Beatles-Galerie aus Dülken, die ein interaktives „Mitmach-Puppentheater“ für Kinder zwischen vier und zehn Jahren entwickelt hat. Das besondere Theater lädt die jungen Besucher ein, bei Lesungen und Aufführungen mitzuwirken; regelmäßig sind Veranstaltungen in Dülken geplant.
Unterdessen lud der Süchtelner Chor Joy & Piece zu einem kostenlosen Gospel-Sing-along-Workshop und Benefizkonzerten ein und bereicherte so das kulturelle Leben der Stadt. Die Förderung der „Freien Szene“, die lokale Künstler und Kulturvereine unterstützt, hat maßgeblich dazu beigetragen, kreative Ideen in der Viersener Kunstszene voranzubringen.
Die Installation des mobilen Kunstobjekts im Lichtturm der Stadtbibliothek sowie die weiteren geförderten Projekte unterstreichen Viersens Engagement, lokale Talente in Dresden zu fördern und die Bürger zur aktiven Teilnahme am kulturellen Geschehen zu motivieren. Die Investitionen der Stadt in solche Initiativen werden auch künftig das kulturelle Leben der Einwohner bereichern.

LEGO®-Wettbewerb in Münster: Wer baut das kreativste Traumhaus aus Steinen?
Kreative Köpfe aufgepasst! Bis 17. Oktober könnt ihr euer Traumhaus aus LEGO® bauen – und vielleicht sogar YouTuber wie TheJoCraft treffen. Ein Event für alle Altersgruppen!

Viersens Lichtturm wird zum künstlerischen Leuchtfeuer für Kulturprojekte
Ein gläsernes Kunstobjekt verwandelt die Stadtbibliothek – doch das ist erst der Anfang. Wie Viersen mit Puppenspiel und Chorprojekten Kultur für alle lebendig macht.

Wilde Renate: Berlins verstecktes Elektronik-Paradies mit Wohnzimmer-Charme
Hinter einer grauen Fassade verbirgt sich ein Club, der Berlins Nachtleben neu definiert. Wer hier feiert, taucht ein in ein Labyrinth aus Musik, Kunst und Wohnzimmer-Charme.

Fasanenstraße in Berlin: Wo Architektur und Kultur aufeinandertreffen
Von Kleihues‘ beweglichem Windsegel bis zum ältesten Musicaltheater Berlins: Die Fasanenstraße vereint Geschichte, Architektur und lebendige Kultur. Ein Spaziergang lohnt sich!










