VfL Pfullingen kassiert im letzten Heimspiel 2025 eine klare Niederlage gegen die Rhein-Neckar Löwen

VfL Pfullingen kassiert im letzten Heimspiel 2025 eine klare Niederlage gegen die Rhein-Neckar Löwen
VfL Pfullingen erleidet im letzten Heimspiel 2025 eine deutliche Niederlage Mit 25:31 unterlag der VfL Pfullingen im letzten Heimspiel des Jahres der zweiten Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen. Die Gäste dominierten von Beginn an, während die Hausherren mit Fehlern und verpassten Chancen kämpften.
Die Rhein-Neckar Löwen übernahmen früh die Kontrolle und gingen mit einer 16:9-Führung in die Pause. Die Trefferquote des VfL Pfullingen lag im ersten Durchgang bei nur 36 Prozent, was die Aufholjagd zusätzlich erschwerte. Laurin Karrenbauer (acht Tore) und Lennart Karrenbauer (fünf Tore) führten die Offensive der Löwen an.
Die Niederlage bedeutet für den VfL Pfullingen, dass vor der Winterpause keine verletzten Spieler zurückkehren. Die nächsten Herausforderungen warten auswärts, wo die Mannschaft nach der enttäuschenden Heimniederlage wieder an Form gewinnen will. Vor der Wiederaufnahme des Spielbetriebs 2026 müssen die Fehler dringend behoben werden.

Dynamo-Dresden-Fans planen nächste spektakuläre Stadion-Show – was steckt hinter Projekt „Y“?
Geheime Vorbereitungen, ein mysteriöses Projekt „Y“ und eine frühe Stadion-Einlasszeit: Die Dynamo-Fans schreiben ihre Geschichte der spektakulären Aktionen weiter. Was erwartet uns diesmal?

Warum **Fans** der Erbe-Arena auch ohne Fußball kommen: Ein kulinarisches Erlebnis
Currywurst mit regionaler Note, frische Falafel und Profi-Küche: Hier wird das Stadion zum Gourmet-Tempel. Selbst ohne Spiel ist die Arena einen Besuch wert – dank Cem Karas kulinarischer Leidenschaft.

VFB Stuttgart holt polnischen Nationaltorhüter Mateusz Kornecki als kurzfristige Lösung
Ein rascher Wechsel im Tor: Der VFB Stuttgart reagiert auf Rebmanns Abgang mit einem erfahrenen Nationalspieler. Was bringt Kornecki dem Team?

Heim-WM als Chance: Deutschlands Handball-Frauen jagen das Halbfinale
16 Jahre nach dem letzten Halbfinaleinzug startet das Team mit Heimvorteil und großen Träumen. Werden Döll, Behrend & Co. zur neuen Handball-Heldinnengeneration?









