18. November01:05

VfB Stuttgart droht UEFA-Sperre nach Pyro-Vorfall in Basel

Admin User
1 Min.
Ein Fußballspiel im Gange mit sechs Spielern auf dem Feld, drei Fußballen sichtbar, zahlreichen Zuschauern in Regenjacken mit Schirmen und mehreren Kameramännern, die das Ereignis aufnehmen.

UEFA lehnt Stuttgarts Berufung gegen Ticketverbot ab - VfB Stuttgart droht UEFA-Sperre nach Pyro-Vorfall in Basel

VfB Stuttgart droht ein UEFA-Verbot nach Fehlverhalten von Fans. Die disziplinarische Maßnahme geht auf einen Vorfall im Oktober 2023 in Basel zurück, bei dem Stuttgarter Anhänger während eines Europa-League-Spiels Pyrotechnik gezündet hatten.

Die UEFA hat den VfB Stuttgart für zwei Jahre auf Bewährung gesetzt. In dieser Zeit darf der Verein seinen eigenen Fans keine Tickets für Auswärtsspiele in der Europa League verkaufen, falls es zu einem erneuten Vergehen kommt. Dieses Verbot ist eine direkte Folge des früheren Vorfalls.

Stuttgart hatte zuvor gegen ein Stadionverbot für Fans Widerspruch eingelegt, doch die UEFA wies diesen zurück und bestätigte das Verbot.

Der VfB Stuttgart steht nun für die nächsten zwei Jahre unter besonderer Beobachtung der UEFA. Der Verein muss sicherstellen, dass sich seine Anhänger an die Regeln halten, um weitere Strafen zu vermeiden. Das Verbot tritt jedoch nur in Kraft, wenn es während der Bewährungszeit zu einem weiteren Verstoß kommt.