18. November01:10

Admin User
2 Min.
Ein Lagerraum voller numerous Flaschen und Dosen, mit einem zentralen Banner, das die Supra-Marke anzeigt, und einem Logo in der rechten unteren Ecke, das LM bezeichnet.

Versicherungsexperten einig: Krise treibt Innovation und Expansion an

Baden-Badener Rückversicherungssymposium: Branchenführer diskutieren die Zukunft der Rückversicherung Das jüngste Baden-Badener Rückversicherungssymposium brachte führende Vertreter der Branche zusammen, um über die Zukunft der Rückversicherung zu sprechen. Einig war man sich darin, dass Krisenzeiten Chancen für Innovation und die Ausweitung der Risikotransferkapazitäten bieten. Tanguy Touffut, Vorstandsvorsitzender von Descartes Underwriting, eröffnete die Veranstaltung mit einem Appell zur Bedeutung der Rückversicherung in Krisenzeiten. Er betonte, dass herausfordernde Phasen Möglichkeiten böten, Grenzen zu verschieben und Neues zu wagen. Amy Barnes, globale Leiterin des Bereichs Energie und Kraftwerke bei Marsh, schloss sich Touffuts Aussagen an. Sie unterstrich die zentrale Rolle der Versicherungsbranche bei der Bewältigung von Unsicherheiten und der Förderung von Innovationen. Laurent Rousseau, CEO für die Region EMEA und globale Kapitallösungen bei Guy Carpenter, forderte die Branche auf, über traditionelle Risikomodelle hinauszudenken. Clemens Jungsthöfel, Vorstandsvorsitzender der Hannover Rück, unterstützte dies und hob die stabilisierende Funktion der Rückversicherung in einer unberechenbaren Welt hervor. Penny Seach, Gruppen-Chefunderwriterin bei der Zurich Insurance, verwies auf die Notwendigkeit eines neuen Umgangs mit Risiken angesichts der heutigen geoökonomischen Lage. Das Symposium endete mit dem Konsens, dass Rückversicherungen in unsicheren Zeiten unverzichtbar sind. Die Branchenführer waren sich einig: Innovation und eine erweiterte Risikotransferkapazität sind entscheidend, um aktuelle Herausforderungen zu meistern und Wachstum zu fördern.