18. November01:12

Sparkasse Freiburg ehrt 34 Mitarbeiter für herausragende Bildungsabschlüsse

Admin User
1 Min.
Ein Schwarz-Weiß-Bild einer StraßenSzene mit einem Geschäft und Stühlen in der Mitte, einem Gebäude auf der rechten Seite, einer Straße und Fahrrädern.

Sparkasse Freiburg ehrt 34 Mitarbeiter für herausragende Bildungsabschlüsse

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ehrt Mitarbeiter für Bildungsabschlüsse

Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau hat die Leistungen ihrer Mitarbeiter gewürdigt: Insgesamt 34 Beschäftigte wurden für den erfolgreichen Abschluss verschiedener Aus- und Weiterbildungsprogramme ausgezeichnet. Der Vorstandsvorsitzende der Bank, Daniel Zeiler, betonte die Bedeutung dieser Qualifikationen für die Zukunft des Instituts.

Besonders hervorgehoben wurden zwei Mitarbeiter, die anspruchsvolle Lehrgänge absolviert haben. Einer von ihnen erwarb die Zertifizierung als Berater für internationales Geschäft, zwei weitere qualifizierten sich als zertifizierte Berater für nachhaltige Finanzierungen – ein zunehmend wichtiger werdendes Feld.

Auch traditionelle Bankabschlüsse wurden gewürdigt: Zwei Mitarbeiter bestanden die Prüfung zum Sparkassenkaufmann, zwei weitere stiegen zum Bankbetriebswirt auf. Zudem schlossen fünf Auszubildende ihre Banklehre mit Zusatzqualifikationen ab.

Eine besondere Leistung vollbrachten drei Mitarbeiter, die neben ihrer Vollzeitstelle ein Bachelorstudium in den Fächern Finanzdienstleistungen und Marketingmanagement absolvierten – ein Beweis für ihr Engagement in der beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus erwarben zwei Beschäftigte die Zertifizierung als Finanzberater, und acht Kollegen wurden als Bankfachwirte, also zertifizierte Bankspezialisten, ausgezeichnet.

Mit der Auszeichnung von 34 Mitarbeitern unterstreicht die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ihr Engagement für die Förderung von Qualifikationen und Spezialisierungen im Team. Die Bank investiert kontinuierlich in ihre Belegschaft und sichert sich so ein kompetentes und zukunftsfähiges Team.