Reutlingens Zukunft hängt an einer entscheidenden Stadtbahn-Abstimmung im Dezember

Reutlingens Zukunft hängt an einer entscheidenden Stadtbahn-Abstimmung im Dezember
Im Dezember wird der Gemeinderat von Reutlingen über die Trassenführung der Neckar-Alb-Regionalstadtbahn abstimmen. Die Abstimmung wird die Verkehrs- und Stadtentwicklung der Stadt für die kommenden Jahre prägen. Zwei Hauptvarianten – die Gartenstraße und die Lederstraße – stehen zur Debatte, wobei die Parteien in der Frage der Kosten und Nutzen gespalten sind.
Die Stadtverwaltung hat nach einer standardmäßigen Bewertung die Gartenstraße als bevorzugte Route vorgeschlagen. Diese Option wird von den Grünen, der Linken und der FDP unterstützt. Die SPD hingegen hat sich noch nicht festgelegt und hält sowohl die Gartenstraße als auch die Lederstraße für möglich.
Die endgültige Abstimmung im Dezember wird den Weg der Stadtbahn durch das Stadtzentrum bestimmen. Das Ergebnis wird sowohl die Verkehrsinfrastruktur als auch die lokale Planung beeinflussen. Bis dahin werden die Diskussionen über Kosten, Notwendigkeit und langfristige Vorteile weitergehen.

Ratiopharm Ulm dreht knappen 87:80-Sieg gegen die Seawolves aus Rostock
Von der Führung in Rückstand, dann die Wende: Ulm zeigt Nervenstärke. Warum dieser Sieg mehr als nur drei Punkte wert ist.

Baden-Württemberg forscht an Silizium-Anoden für leistungsstärkere Lithium-Ionen-Akkus
Die Zukunft der Akkus liegt im Silizium: Ein baden-württembergisches Team will Lithium-Ionen-Akkus mit bahnbrechender Technologie dreimal leistungsfähiger machen. Warum Graphit bald ausgedient hat.

„Der Hexen-Trunk“: Wiesbadens magisches Weihnachtsmärchen für die ganze Familie
Ein sprechender Rabe, wirbelnde Nebeleffekte und eine Prise Chaos: Dieses Stück macht Kinder zu Klimaschützern – und Erwachsene zu lachenden Zauberlehrlingen. Bis Silvester!

Iveco Daily feiert 1,8 Millionen Einheiten – doch ein Problem bleibt ungelöst
Ein Meilenstein für den Iveco Daily – doch während Tesco und UPS auf den Transporter setzen, kämpfen Fahrer mit unausgereiften Assistenzsystemen. Wird Iveco nachbessern?







