Patrick Demarcheliers legendäre Fotokunst in Berlin – eine Hommage seines Sohnes

Patrick Demarcheliers legendäre Fotokunst in Berlin – eine Hommage seines Sohnes
Die Berliner Galerie Camera Work zeigt derzeit eine Ausstellung zum Gedenken an den legendären Modefotografen Patrick Demarchelier (1943–2022). Kuratiert von seinem Sohn Victor Demarchelier, der selbst ein gefragter Modefotograf ist, präsentiert die Schau bis zum 15. November 2025 eine Mischung aus ikonischen und bisher unveröffentlichten Werken.
Patrick Demarchelier, ein Autodidakt, stieg in den 1970er-Jahren zu Ruhm auf, als er für renommierte Modemagazine wie Vogue und Elle arbeitete. Nun hat sein Sohn Victor eine Hommage an das Schaffen seines Vaters zusammengestellt.
Die Ausstellung basiert auf einem neuen Bildband des Verlags Rizzoli und vereint eine breite Palette von Demarcheliers berühmten Porträts. Besucher können intime Aufnahmen von Stars wie Julia Roberts, Angelina Jolie und Anthony Hopkins bewundern. Ein besonderes Highlight ist das Kultbild „Christy mit Maus“, entstanden auf dem Höhepunkt von Demarcheliers Karriere mit Supermodel Christy Turlington.
Seit der Eröffnung Anfang dieses Jahres ist die Schau ein Muss für Fotografiebegeisterte und Fans von Patrick Demarcheliers Werk. Sie bietet die einzigartige Gelegenheit, die ganze Bandbreite und Tiefe seines Talents zu entdecken – von seinen frühen Modeaufnahmen bis hin zu späteren, persönlicheren Arbeiten. Da die Ausstellung noch bis Mitte November 2025 läuft, bleibt genug Zeit, diese außergewöhnlichen Bilder zu erleben.

LEGO®-Wettbewerb in Münster: Wer baut das kreativste Traumhaus aus Steinen?
Kreative Köpfe aufgepasst! Bis 17. Oktober könnt ihr euer Traumhaus aus LEGO® bauen – und vielleicht sogar YouTuber wie TheJoCraft treffen. Ein Event für alle Altersgruppen!

Viersens Lichtturm wird zum künstlerischen Leuchtfeuer für Kulturprojekte
Ein gläsernes Kunstobjekt verwandelt die Stadtbibliothek – doch das ist erst der Anfang. Wie Viersen mit Puppenspiel und Chorprojekten Kultur für alle lebendig macht.

Wilde Renate: Berlins verstecktes Elektronik-Paradies mit Wohnzimmer-Charme
Hinter einer grauen Fassade verbirgt sich ein Club, der Berlins Nachtleben neu definiert. Wer hier feiert, taucht ein in ein Labyrinth aus Musik, Kunst und Wohnzimmer-Charme.

Fasanenstraße in Berlin: Wo Architektur und Kultur aufeinandertreffen
Von Kleihues‘ beweglichem Windsegel bis zum ältesten Musicaltheater Berlins: Die Fasanenstraße vereint Geschichte, Architektur und lebendige Kultur. Ein Spaziergang lohnt sich!










