23. November21:36

Kinder übernehmen in Mannheim das Ruder – und fordern iPads für Schulen

Admin User
1 Min.
Ein Kind geht auf einer Straße und zieht einen Wagen, mit zwei Personen auf der linken Seite, die Fahrräder halten, und einem Gebäude und Bäumen im Hintergrund.

Kinder übernehmen in Mannheim das Ruder – und fordern iPads für Schulen

Eine Gruppe von 23 Kindern zwischen acht und zwölf Jahren schlüpfte vergangene Woche in Mannheim in die Rollen von Stadträten. Beim Planspiel 'Wenn ich im Stadtrat wäre...' erhielten sie die Gelegenheit, lokale Politik hautnah mitzuerleben. Die diesjährige Veranstaltung markierte das 20-jährige Jubiläum des Programms, das im Rahmen von Mannheims Engagement für Jugendbeteiligung und demokratische Bildung stattfindet.

Die Kinder wurden in drei Fraktionen aufgeteilt, die jeweils drei konkrete Vorschläge erarbeiten sollten. Ihre Ideen deckten zentrale kommunale Themen ab – von Bildung über Verkehr und Freizeit bis hin zu sozialer Gerechtigkeit. Zu den Anregungen zählten die Ausstattung von Schulen mit iPads, die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs sowie die Schaffung von Arbeitsmöglichkeiten für obdachlose Menschen.

Seit zwei Jahrzehnten ist die Simulation ein fester Bestandteil der politischen Bildungsarbeit in Mannheim. Indem Kinder eine Stimme in der kommunalen Gestaltung erhalten, will die Stadt demokratische Werte von früh an stärken. Die Vorschläge und Diskussionen der diesjährigen Veranstaltung fließen in die laufenden Bemühungen ein, Mannheim inklusiver und den Bedürfnissen junger Menschen gerechter zu gestalten.