25. November17:32

Karlsruher Gemeinschaftsschule gewinnt 30.000 Euro für vorbildliche Demokratiebildung

Admin User
1 Min.
Eine belebte Straßenszene mit vielen Menschen, darunter Schulmädchen in Uniformen mit Jacken, einige mit einem Schild, und andere, die Fahrräder mit Helmen fahren, mit Gebäuden, Bäumen und einem Tor im Hintergrund.

Karlsruher Gemeinschaftsschule gewinnt 30.000 Euro für vorbildliche Demokratiebildung

Die Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe hat den Themenpreis für Demokratiebildung gewonnen – dotiert mit 30.000 Euro. Die Schule wurde für ihr herausragendes Engagement bei der Vermittlung von Demokratieverständnis, Teilhabe und verantwortungsbewusstem Bürgersinn an Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Kultusministerin Theresa Schopper gratulierte der Schule persönlich zu dieser Leistung.

Der Preis würdigt das langjährige Engagement der Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule im Bereich der Demokratieerziehung. Die Schülerinnen und Schüler gestalten das Schulleben aktiv mit – von der Organisation von Veranstaltungen bis hin zur Leitung von Diskussionsrunden zu gesellschaftlich relevanten Themen. Dieser praxisnahe Ansatz fördert Medienkompetenz, kritisches Denken und ein Bewusstsein für bürgerschaftliche Verantwortung.

Die Auszeichnung unterstreicht die Vorreiterrolle der Schule in der Demokratiebildung. Die Fördergelder sollen dazu beitragen, die bestehenden Programme auszubauen und noch mehr Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Kompetenzen in den Bereichen Partizipation und kritische Reflexion zu entwickeln. Die Arbeit der Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule dient damit weiterhin als Vorbild für andere Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg und darüber hinaus.