25. November17:29

Josefa von Hohenzollern scheitert bei Oberbürgermeister-Wahl in Leonberg

Admin User
1 Min.
Menschen auf einer Straße vor der Stadt, mit einem Mann in einem grauen und weißen T-Shirt, der eine Wasserflasche hält, und einer Frau in einer blauen Jacke, die einen Kinderwagen schiebt, Stände mit weißen und roten Zelten, farbige Banner und Gebäude, Bäume und eine Straßenlaterne im Hintergrund.

Josefa von Hohenzollern scheitert bei Oberbürgermeister-Wahl in Leonberg

Josefa von Hohenzollern, einst als "singende Bürgermeisterin" von Kollnburg bekannt, ist mit ihrem Versuch gescheitert, Oberbürgermeisterin von Leonberg zu werden. Die 51-Jährige, die Anfang August einen Sohn zur Welt brachte, unterlag bei der Wahl im Juli 2025 deutlich. Ihr Wahlkampf war von einer persönlichen Tragödie sowie einer Karriere geprägt, die sowohl Ruhm als auch Rückschläge kannte.

Erstmals auf sich aufmerksam wurde von Hohenzollern als Bürgermeisterin von Kollnburg im Bayerischen Wald. Den Beinamen "singende Bürgermeisterin" erhielt sie, nachdem sie eine Coverversion eines Liedes von Rainhard Fendrich veröffentlicht hatte. 2020 verlor sie jedoch ihre Wiederwahl und erreichte nur 11 Prozent der Stimmen. Noch im selben Jahr zog sie nach Leonberg bei Stuttgart.

Mit dieser Niederlage endet ihr jüngster politischer Vorstoß. Die Wahlergebnisse bestätigen Tobias Degode als neuen Oberbürgermeister Leonbergs; seine Amtszeit beginnt Ende November. Von Hohenzollern bleibt indes eine öffentliche Persönlichkeit – erst kürzlich wurde sie mit 51 Jahren noch einmal Mutter.