23. November04:28

Iveco Daily feiert 1,8 Millionen Einheiten – doch ein Problem bleibt ungelöst

Admin User
1 Min.
Eine Straße mit Fahrzeugen und Text auf einem Präsentationsfolie.

Iveco Daily feiert 1,8 Millionen Einheiten – doch ein Problem bleibt ungelöst

Der Iveco Daily hat mit der Auslieferung der 1,8-millionsten Einheit an Tesco einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Unterdessen hat UPS 600 Exemplare der elektrischen Version des Transporters, den eDaily, bestellt. Das Modell bleibt bei Unternehmen weiterhin beliebt, doch die jüngsten Updates bringen sowohl Stärken als auch Ärger für die Fahrer mit sich.

Im Kern ist der Daily nach wie vor ein robuster Arbeitspferd. Sein 3,0-Liter-Dieselmotor, kombiniert mit einem 8-Gang-ZF-Automatikgetriebe, ruht auf einem stabilen Leiterrahmen. Diese Konfiguration sorgt für zuverlässige Fahrleistungen – besonders in der Langversion, wo der Motor selbst bei höheren Geschwindigkeiten für einen ruhigen Lauf sorgt. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 9,2 Litern auf 100 Kilometer, ein akzeptabler Wert für ein Fahrzeug dieser Größe.

Die neuesten Updates des Iveco Daily unterstreichen seinen Ruf als zuverlässiges Nutzfahrzeug, vor allem dank des kräftigen Antriebsstrangs und des geräumigen Laderaums. Dennoch bleibt das schlecht umgesetzte Fahrerassistenzsystem ein spürbarer Schwachpunkt. Angesichts der anhaltenden Nachfrage – verdeutlicht durch die Rekordlieferung an Tesco und die große eDaily-Bestellung von UPS – könnte die Zukunft des Transporters davon abhängen, ob Iveco diese softwarebedingten Probleme in den Griff bekommt.