18. November02:43

Freiburgs Herdern-Viertel wird mit neuer RS6-Radschnellstraße transformiert

Admin User
1 Min.
Ein Fahrrad ist in der Mitte des Bildes positioniert, mit einer Straße auf der linken Seite.

Freiburgs Herdern-Viertel wird mit neuer RS6-Radschnellstraße transformiert

Freiburger Stadtteil Herdern steht vor großen Veränderungen: Bau der Radschnellverbindung RS6 beginnt Anfang November Ab Anfang November wird im Freiburger Stadtteil Herdern der Bau der neuen Radschnellverbindung RS6 starten. Fußgänger:innen und Radfahrer:innen können das Gebiet weiterhin nutzen, und die Tiefgarage des Landratsamts bleibt während der gesamten Bauphase geöffnet. Die hochwertige Radroute wird künftig Waldkirch, Emmendingen, Denzlingen und die Freiburger Innenstadt miteinander verbinden. Das Projekt ist in drei Abschnitte unterteilt und wird vom Land Baden-Württemberg finanziert, um die Bedingungen für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen nachhaltig zu verbessern. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, den 3. November, und sollen voraussichtlich bis Juni 2026 andauern. In der ersten Phase wird die Jacob-Burkhardt-Straße zwischen Bernhardstraße und Stadtstraße vollständig für den Verkehr gesperrt. Die Ludwigstraße wird zur Sackgasse für Autos; Umleitungen sind für Kraftfahrer:innen eingerichtet. Die Buslinie 27 wird während der Bauzeit bestimmte Haltestellen auslassen. Für Ende November ist ein offizieller Spatenstich mit Verkehrsminister Winfried Hermann und Oberbürgermeister Martin Horn geplant. Ziel des Projekts ist es, die Radinfrastruktur in der Region deutlich zu stärken. Die lokalen Behörden arbeiten daran, Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten.