18. November01:12

Freiburgs Carl-Mez-Straße erhält 100.000 Euro für nachhaltige Stadtentwicklung

Admin User
1 Min.
Ein cremefarbenes Gebäude mit zahlreichen Fenstern, das an ein Backsteingebäude mit einer Metallbalustrade angrenzt, mit mehreren geparkten Fahrrädern und Menschen, die davor stehen und sich unterhalten.

Freiburgs Carl-Mez-Straße erhält 100.000 Euro für nachhaltige Stadtentwicklung

Freiburgs Stadtentwicklungsprojekt an der Carl-Mez-Straße erhält 100.000 Euro Förderung

Das Freiburger Stadtentwicklungsprojekt an der Carl-Mez-Straße wird mit 100.000 Euro aus dem Landesprogramm "Mehr Raum durch Innenentwicklung" unterstützt. Die Mittel sollen weitere Wachstumsimpulse für die Stadt setzen.

Das von der Stadt Freiburg geleitete Vorhaben konzentriert sich auf die "dreifache Innenentwicklung". Dieser ganzheitliche Ansatz zielt darauf ab, harmonische Wohn- und Gewerbegebiete, Grünflächen sowie nachhaltige Mobilitätslösungen zu schaffen. Die Förderung fließt in städtebauliche Konzepte, Bürgerbeteiligung und die Arbeit der kommunalen Flächenmanager.

Das Programm, das Kommunen dabei unterstützt, brachliegende innerstädtische Flächen zu aktivieren, sieht das Projekt an der Carl-Mez-Straße als Katalysator für die weitere Entwicklung Freiburgs. Im Fokus stehen die sinnvolle Nutzung von Baulücken, Leerständen und Brachflächen sowie die Steigerung der Lebensqualität in bestehenden Quartieren. Die grüne Landtagsabgeordnete Nadyne Saint-Cast lobte den Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung und lebendige Nachbarschaften.

Die 100.000 Euro für das Projekt an der Carl-Mez-Straße stellen einen beträchtlichen Anteil der landesweiten Fördermittel für den Wahlkreis Freiburg dar. Das Vorhaben soll nachhaltiges Stadtwachstum fördern und die Freiburger Stadtteile aufwerten.