18. November01:09

Freiburg setzt 100 Millionen Euro für Ganztagsbetreuung an Grundschulen ein

Admin User
1 Min.
Ein Collage-Bild mit Kindern, einer davon hält Spielzeug, im Hintergrund sind Wagen zu sehen und Text unten.

Freiburg setzt 100 Millionen Euro für Ganztagsbetreuung an Grundschulen ein

Am 1. August 2026 tritt bundesweit ein Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung für Grundschulkinder in Kraft. Im Regierungsbezirk Freiburg wurden bereits mehr als drei Viertel der Förderanträge für den Ausbau der Ganztagesbetreuung bewilligt – insgesamt fließen 100 Millionen Euro in die Maßnahmen. Das Förderprogramm ist Teil der 861 Millionen Euro schweren Investitionen Baden-Württembergs bis 2029 und unterstützt Neubauten, Sanierungen sowie Ausstattungsinvestitionen an Schulen. Begünstigt sind unter anderem Schulen in Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Waldshut und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Alle bis zum Stichtag 11. September 2024 eingereichten Anträge, die die Förderkriterien erfüllten, erhielten eine Zusage. Carsten Gabbert, Regierungspräsident des Regierungspräsidiums Freiburg, betont die Bedeutung des Ausbaus der Ganztagesangebote. Dies sei entscheidend, um gleiche Bildungschancen für alle Kinder zu gewährleisten, so Gabbert. Im Rahmen des Investitionsprogramms "Ganztagsschulausbau" wurden bereits 123 Schulträgern Fördermittel bewilligt – darunter 73 Millionen Euro vom Bund und 30 Millionen Euro vom Land. Ziel des Programms ist es, die Bildungsgerechtigkeit zu stärken und Schulen bis August 2026 bei der Umsetzung der vollen Ganztagsbetreuung zu unterstützen.