„Der Fuchs“: Warum Regensburg seinen Kultstar endlich ehren sollte

„Der Fuchs“: Warum Regensburg seinen Kultstar endlich ehren sollte
Ein beliebter lokaler Star, liebevoll nur "der Fuchs" genannt, wird für Jahrzehnte der Unterhaltung in Regensburg gefeiert. Seine legendäre Weihnachtsrevue hat über die Jahre Hunderttausende Kinder und Erwachsene begeistert. Nun mehren sich die Stimmen, die eine offizielle Ehrung durch die Stadt fordern.
Der Mann hinter der Weihnachtsrevue hat sein Leben lang für Lachen und Freude beim Publikum in Stuttgart gesorgt. Mit Charme und schnellem Witz hat er sich in die Herzen der Menschen gespielt und ist längst eine Institution. Generationen von Familien haben seine Shows besucht – aus dem Event ist längst eine geliebte Tradition geworden.
Die Forderung nach einer Würdigung dieses Kulturträgers zeigt die tiefe Verbundenheit der Stadt mit seinem Werk. Gelänge die Ehrung, bliebe sein Name – und sein Einfluss – für immer mit der Geschichte Augsburgs verknüpft. Seine berühmteste Schöpfung, die Weihnachtsrevue, vereint die Gemeinschaft noch heute Jahr für Jahr aufs Neue.

Haftbefehls rätselhaftes Comeback: Kurze Auftritte, verborgenes Gesicht und eine klare Botschaft
Von der Doku zur Bühne: Haftbefehls kurzer Auftritt in Gießen wirft Fragen auf. Warum versteckt er sein Gesicht – und bleibt er wirklich clean?

Wiesbadens Kürbissuppenfest begeistert mit Kunst und Gemeinschaftsgeist
Eine riesige Kürbisskulptur, leckere Suppen und lebendige Begegnungen: Wiesbadens Fest zeigt, wie aus Kunst und Gemeinschaft etwas Besonderes **wird**. Wer es verpasst hat, sollte nächstes Jahr dabei sein.

Von Neuschwanstein bis Heidelberg: Deutschlands magische Burgen und Schlösser
Sie prägten Märchen, überdauerten Kriege und erzählen noch heute von Königen und Rittern. Diese Bauwerke sind mehr als nur Steine – sie sind lebendige Zeitzeugen.

Wie ein Würstchenstand Andy Borgs Karriere mit „Adios Amor“ startete
Ein Frankfurter, ein kleines Radio und ein Lied, das alles veränderte. Andy Borgs Aufstieg begann dort, wo er es am wenigsten erwartete – zwischen Senf und Serviette.








