Cannstatter Volksfest startet mit ökumenischem Gottesdienst und Fußballspiel in den hektischen Wochenende

Cannstatter Volksfest startet mit ökumenischem Gottesdienst und Fußballspiel in den hektischen Wochenende
Ökumenischer Gottesdienst am Sonntag um 10:30 Uhr im Biergarten von Linda Ade – Auftakt zu einem vollen Wochenende beim 178. Cannstatter Volksfest Am 26. September eröffnete Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper das 178. Cannstatter Volksfest, das noch bis zum 12. Oktober stattfindet. Das Volksfest, das sich noch in der Anfangsphase befindet, wird an diesem Wochenende aufgrund des Tags der Deutschen Einheit und des langen Wochenendes mit großen Besucherzahlen rechnen. Marcus Christen von in.Stuttgart erwartet ein gut besuchtes Fest, insbesondere am Sonntag, wenn der VfB Stuttgart ein Heimspiel gegen den FC Heidenheim bestreitet. Während des langen Wochenendes könnte es eng werden mit den Parkplätzen, da die umliegenden Parkhäuser voraussichtlich voll sein werden. Der Wasen hat seine Öffnungszeiten am Donnerstag um eine Stunde verlängert, um den erwarteten 60.000 Besuchern gerecht zu werden. Anders als in München werden die Bierzelte in Stuttgart nicht gleichzeitig schließen, um einen plötzlichen Andrang auf dem Festgelände zu vermeiden. Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit findet dreimal eine Modenschau statt, bei der die neuesten Trends in Lederhosen und Dirndln präsentiert werden. Das mittlere Wochenende ist für Schausteller und Festzeltbetreiber besonders wichtig, da viele Menschen freitags frei haben und mehr Geld zur Verfügung steht. Die Polizei unter der Leitung von Jörg Schiebe sieht derzeit kein erhöhtes Risiko, behält sich aber Maßnahmen vor, falls es wie am vergangenen Wochenende zu einem starken Besucherandrang kommt. Das 178. Cannstatter Volksfest, für das eine Zwischenbilanz noch verfrüht wäre, verspricht an diesem Wochenende ein lebhaftes Treiben zu werden. Mit verlängerten Öffnungszeiten, einem vollen Programm und steigenden Besucherzahlen können sowohl Einheimische als auch Touristen das Fest dank der wachsamen örtlichen Sicherheitskräfte sicher genießen.

LEGO®-Wettbewerb in Münster: Wer baut das kreativste Traumhaus aus Steinen?
Kreative Köpfe aufgepasst! Bis 17. Oktober könnt ihr euer Traumhaus aus LEGO® bauen – und vielleicht sogar YouTuber wie TheJoCraft treffen. Ein Event für alle Altersgruppen!

Viersens Lichtturm wird zum künstlerischen Leuchtfeuer für Kulturprojekte
Ein gläsernes Kunstobjekt verwandelt die Stadtbibliothek – doch das ist erst der Anfang. Wie Viersen mit Puppenspiel und Chorprojekten Kultur für alle lebendig macht.

Wilde Renate: Berlins verstecktes Elektronik-Paradies mit Wohnzimmer-Charme
Hinter einer grauen Fassade verbirgt sich ein Club, der Berlins Nachtleben neu definiert. Wer hier feiert, taucht ein in ein Labyrinth aus Musik, Kunst und Wohnzimmer-Charme.

Fasanenstraße in Berlin: Wo Architektur und Kultur aufeinandertreffen
Von Kleihues‘ beweglichem Windsegel bis zum ältesten Musicaltheater Berlins: Die Fasanenstraße vereint Geschichte, Architektur und lebendige Kultur. Ein Spaziergang lohnt sich!










