Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Freiburg-Weingarten: Ein Täter gefasst, ein weiterer flüchtig

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Freiburg-Weingarten: Ein Täter gefasst, ein weiterer flüchtig
In Freiburg-Weingarten wurde eine Tankstelle in der Nähe von einem jugendlichen Täter mit vorgehaltener Waffe überfallen. Der maskierte Angreifer bedrohte einen Mitarbeiter, bevor er mit mehreren hundert Euro flüchtete. Die Polizei nahm inzwischen einen Verdächtigen fest, ein zweiter befindet sich jedoch weiterhin auf freiem Fuß.
Der Raub ereignete sich, als ein 16-jähriger deutsch-irakischer Staatsbürger die Tankstelle in der Nähe mit einer Maske betrat. Er zog eine Waffe, forderte Bargeld und floh mit einem Komplizen auf einem Roller. Beamte konnten den Jugendlichen später festnehmen und einen Teil des gestohlenen Geldes sichern.
Ein Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft, während der zweite noch nicht identifiziert werden konnte. Die Ermittler sammeln weiterhin Beweise und rufen Zeugen auf, sich mit Hinweisen zu melden. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

Baden-Württemberg zieht Bilanz: Wie der Gesellschaftsvertrag Landwirtschaft und Artenschutz verändert
Von der Theorie in die Praxis: Wie ein ungewöhnlicher Pakt zwischen Politik, Wissenschaft und Bauernhöfen die Landwirtschaft revolutioniert. Die ersten Ergebnisse überraschen selbst Skeptiker.

Simson-Rasenbahnrennen feiert Kult-Mopeds am Tag der Deutschen Einheit
Die Legenden der DDR rollen wieder: Beim Simson-Rennen in Wellmutsweiler dreht sich alles um Kult-Mopeds, Adrenalin und Nostalgie. Wer traut sich in den Beiwagen?

Kretschmann stärkt in Straßburg die deutsch-französische Zusammenarbeit in Forschung und Handel
Warum Straßburg für Baden-Württembergs Zukunft entscheidend ist. Kretschmann setzt auf gemeinsame Forschung – doch was bedeutet das konkret für die Region? Mit jedem Handschlag in Frankreich wächst die Chance auf neue Märkte und bahnbrechende Technologien.

Heidelberger Druckmaschinen kämpft mit schwankenden Gewinnen und stagnierenden Umsätzen
Einst Vorreiter der Druckbranche, sucht Heidelberg nun Halt in neuen Märkten. Doch die Zahlen bleiben enttäuschend – was kommt als Nächstes?







