18. November02:43

Baden-Württembergs Regionalbahn setzt auf Service-Offensive mit neuen *bwegt*-Centern

Admin User
1 Min.
Ein blaues Fahrzeug auf einer Straße mit Geschäften und Menschen im Hintergrund.

Baden-Württembergs Regionalbahn setzt auf Service-Offensive mit neuen *bwegt*-Centern

Baden-Württembergs südöstliches Regionalbahnnetz durchläuft tiefgreifende Umgestaltung im Personenverkehr

Das Land hat den Ausbau der bwegt-Kundenzentren bekannt gegeben, die künftig persönliche Videoberatungen und verlängerte Öffnungszeiten anbieten. Zudem wurde der Betrieb der Fahrkartenautomaten und Verkaufsstellen für ein Jahrzehnt an die Transdev Sales GmbH vergeben – gültig ab Dezember 2025.

Die neuen bwegt-Centern setzen auf hochwertige Kundenberatung und längere Servicezeiten. Den Auftakt machte Staatssekretärin Elke Zimmer mit der Eröffnung des ersten Standorts am Bahnhof Ravensburg. Weitere Zentren folgen am 10. November 2025 in Albstadt-Ebingen, Balingen und Nürtingen, additional Standorte werden eine Woche später, am 17. November 2025, eröffnet.

An ausgewählten Standorten entstehen bwegt-Lounges mit Sitzgelegenheiten, kostenlosem WLAN, Lade-stationen, Wasserspendern und Gepäckablagemöglichkeiten. Ab Herbst 2025 werden sämtliche Fahrkartenverkäufe und Fahrgastberatungen unter der Marke bwegt gebündelt. Zudem werden im gesamten Netz barrierefreie, nutzerfreundliche Fahrkartenautomaten installiert.

Ziel der bwegt-Ausweitung ist es, das Reiseerlebnis durch individuelle Beratung, längere Öffnungszeiten und bessere Erreichbarkeit zu verbessern. Der Zehnjahresvertrag mit der Transdev Sales GmbH garantiert dabei kontinuierliche Servicequalität und Wachstum im südöstlichen Schienennetz Baden-Württembergs.