23. November21:38

Baden-Württemberg fördert Elektro-Carsharing auf dem Land mit neuen Zuschüssen

Admin User
1 Min.
Eine Straße mit Fahrzeugen und Text auf einem Präsentationsfolie.

Baden-Württemberg fördert Elektro-Carsharing auf dem Land mit neuen Zuschüssen

Baden-Württemberg fördert die Elektro-Carsharing-Nutzung in ländlichen Regionen. Das Verkehrsministerium hat ein neues Förderprogramm gestartet, um kleinere Anbieter zu unterstützen – mit dem Ziel, den Verkehr und die Emissionen zu reduzieren.

Das Land gewährt über die L-Bank Zuschüsse von bis zu 1.000 Euro pro Elektro-Carsharing-Fahrzeug. Voraussetzung ist, dass die Autos mit Solarstrom betrieben werden. Für vollelektrische Fahrzeuge gibt es zudem einen höheren Zuschuss von bis zu 15.000 Euro, allerdings müssen sich die Anbieter verpflichten, das Fahrzeug mindestens vier Jahre lang einzusetzen.

Das Programm richtet sich gezielt an kleinere Betreiber und bisher unterversorgte Gebiete. Erfolgreiche Antragsteller erhalten die Förderung, müssen jedoch bestimmte Mindestnutzungszeiten und Energievorgaben erfüllen.